was sofort auffällt ist die Aufteilung 60/40 Europe/Global (US). Europe schneidet vergleichweise fast immer schlecht gegenüber US-lastigen ETFs ab. Das Verhältnis würde ich dahingehend ändern.
Bei nur 3 bzw. dann 4 ETFs auf Sparplan bleibt relativ wenig Spielraum hinsichtlich Diversitivität. Langfristig kommt dann eher etwas „solides“ in Frage, wie etwa
WisdomTree Global Quality Dividend Growth UCITS ETF (Acc)
der auf langjährige konstante Dividenzahlungen setzt. Keine extrem hohen Renditen, aber weitgehend sicher und ähnliche Entwicklung in den letzten Jahren wie dein MSCI World (also schon gut ).
Wer sagt, dass Informationen immer kostenlos sein müssen? Für jeweils 3 € kann man die genannten Artikel über das FAZ-Archiv käuflich erwerben. Noch günstiger geht’s über Blendle.