Empfehlungsmarketing

Was ist der Unterschied zwischen Empfehlungsmarketing
und Schneeballsystem?

Was ist der Unterschied zwischen Empfehlungsmarketing
und Schneeballsystem?

Das Schneeballsystem ist illegal.

Hallo EinBienchen,

das eine hat mit dem anderen m.E. nach rein gar nichts zu tun.
Lt. Wikipedia ist ein Schneeballsystem folgendes:
Als Schneeballsystem oder Pyramidensystem, auch Ponzi-Schema oder Ponzi-Spiel, werden Geschäftsmodelle bezeichnet, die zum Funktionieren eine ständig wachsende Anzahl an Teilnehmern benötigen (Gewinne für Teilnehmer entstehen beinahe ausschließlich dadurch, dass neue Teilnehmer in den Systemen mitwirken und Geld investieren). Schneeballsysteme sind Spezialfälle von Systemen, welche auf unendliches Wachstum unter endlichen Rahmenbedingungen angewiesen sind und daher grundsätzlich instabil.
In den meisten Ländern sind diese Systeme mittlerweile (zumindest teilweise) verboten.

„Empfehlungsmarketing“ wird in zwei Variationen verstanden:

  1. Kunden werben Kunden-Systeme (wie ADAC z.B.) meistens gegen Prämien, die ihnen dafür versprochen werden.
  2. Nach Kerstin Friedrich u.anderen Autoren ist damit gemeint, die Erwartung des Kunden so zu übertreffen, daß er so begeistert ist, daß er das Produkt oder die Dienstleistung von sich aus und ohne Druck von anderen Personen vielen anderen Personen weitererzählt und weiterempfiehlt.

Gruß Miri

Hallo Bienchen,

…Was ist der Unterschied zwischen Empfehlungsmarketing
und Schneeballsystem?

Es ist sehr einfach, illegale Pyramidensysteme und Network-Marketing
zu unterscheiden. Fließen die Produkte vom Unternehmen, das jeden Berater
zu gleichen Konditionen beliefert, horizontal durch die pyramidale
Vertriebsstruktur bis zum Endverbraucher, handelt es sich um ein klassisches,
legales Network-Marketing. Das Geld fließt ebenfalls horizontal vom
Endverbraucher zum Unternehmen. Hier spielt der Zeitpunkt des Einstiegs
keine Rolle und es ist auch vollkommen egal, wie viele Ebenen bereits zwischen
dem Neustarter und dem Unternehmen entstanden sind.
Michael Strachowitz, ein bekannter Network-Trainer, hatte neulich
eine Erklärung, die ich lustig fand und die mich andererseits nachdenklich
gemacht hat:
„Ein Schneeballsystem im unlauteren Sinne liegt immer dann vor,
wenn das Einkommen der bereits im System befindlichen Mitglieder
aus den Eintrittsgeldern neu hinzukommender Mitglieder bestritten
wird, mit der Folge, dass das System sofort zusammenbricht,
wenn keine neuen Mitglieder mehr beitreten.“

Quelle: >> http://www.gabisteiner.de/pdfartikel/neu/Leseprobe_S…

Empfehlungs-Marketing ist eine seriöse udn sehr wirtschaftliche Form des Vertriebes. Schneeballsysteme sind in Deutschland illegal und immer zu Lasten der teilnehmer. Unterschiede: Beim Empfehlungs-Marketing fliesst nie Geld von unten nach oben, sondern es werden Provisionen für Produktverkäufe vom Produkt-Anbieter bezahlt. Es gibt keine Einstiegsgebühren, keine Kopfprämien (Provisionennur für den Einstieg) und keine teuren Info- und Schlungspakete. Ei wichtiges Indiz für ein seriöses Empfehlungs-Unternehmen st auch, dassy es fast keine negativen Stellungnahmen im Internet gibt (Trottel gibts immer). Beim Schneeballsystem ist das Geschäftsmodell immer darauf ausgerichtet, Geld für die Teilnahme zu bezahlen (z.B. Rente), es kommt nie auf den Verkauf von Produkten an. Es gibt einen Flyer von Verbraucherschutz-Organisationen mit den wesentlichen Unterschieden zwischen Empfehlungs- udn Schneeball-Marketing.

Was ist der Unterschied zwischen Empfehlungsmarketing
und Schneeballsystem?