Empfehlungsschreiben für Archivarbeit: Muster?

Hallo Wissende,

in manchen Archiven wird ja ein Empfehlungsschreiben verlangt oder erwartet. … Wie sieht so ein Schreiben denn aus? Was steht da drin? Mein Dozent hat mich gebeten, da etwas aufzusetzen, aber ich komme da momentan gar nicht weiter und finde auch keine brauchbaren Muster.

Ich möchte das Schreiben in Deutsch und Englisch verfassen, um es in unterschiedlichen Archiven verwenden zu können, u.a. in Auschwitz, Frankfurt, München, evtl. auch mal in den USA.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Ein paar Muster wären sehr hilfreich.

Schöne Grüße

Petra

Hallo!
Da sollte also in etwa drinstehen:
To whom it may concern:
Frau XY studiert an meinem Lehrstuhl für Mäusemelken der Universität Entenhausen im siebzehnten Semester und arbeitet derzeit an ihrer Dissertation über „Die Konsistenz von Mäusemilch im Vergleich zur Milch von Eseln und Gelbschwanzkäfern“. Sie ist im Umgang mit arhivalischen Materialien fachkundig und ich möchte darum bitten, sie bei ihrer Forschungstätigkeit in jeder Ihnen möglichen Weise zu unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dagobert Duck

YMMD
Herrlich!

Gruß
Fronk

***

Ich pflichte ebenfalls bei - lange nicht mehr so gelacht.
History55

Nett, dass ihr euch alle auf meine Kosten amüsiert.

Von Aufbau und Inhalt ist es allerdings das was in so einem Schrieb drinzustehen hat: der Prof bestätigt, daß die Betreffende bei ihm studiert, über dies und jenes Thema arbeitet und daß man ihr Archivmaterial in die Hand geben kann, ohne daß sie es dazu nutzt ein Feuerchen zu machen. GANZ WICHTIG: es muß ein dicker und fetter Stempel des Instituts drauf sein nebst möglichst offiziellem und beeindruckendem Briefkopf.

1 Like

das glaube ich nicht, dass sich jemand über deine Anfrage lustig macht.

Im Prinzip ist es doch so
Fetter Briefkopf

Anrede

Frau Mustermann arbeitet derzeit an unserem Lehrstuhl an ihrer Magisterarbeit über Blahschwaller (Eventuell näher auswalzen). Ich bitte sie daher, sie bei ihren Forschungen zu unterstützen und ihr Zugang zu ihrem Archiv zu gewähren.

Mit Freundlichen/kollegialen/wasweissichwasbeieuchüblichist Grüßen

Professor Hastnichgesehen

Fettes Dienstsiegel, fallsdasbeieuchüblichist

LG
Mike

P.S.
Manchmal hilft auch ein Anruf, und einen Termin ausmachen. dann aber bitte pünktlich sein :smile:

Och mööönsch,

ich fand einfach das hier:

Frau XY studiert an meinem Lehrstuhl für Mäusemelken der Universität Entenhausen im siebzehnten Semester und arbeitet derzeit an ihrer Dissertation über „Die Konsistenz von Mäusemilch im Vergleich zur Milch von Eseln und Gelbschwanzkäfern“. Sie ist im Umgang mit arhivalischen Materialien fachkundig…

einfach nur köstlich,… aber das hat mit Deiner Anfrage gar nüscht zu tun. Kein Grund beleidigt zu sein. :wink:

Gruß
Fronk

1 Like