Also nicht, dass ich mich fuer eine Einstellung interessieren wuerde…(allein schon, weil ich kein deutscher bin), aber stellt ihr eigentlich nur noch mit Abitur ein? Und wenn ja…warum?
Rgrds
Steve
Also nicht, dass ich mich fuer eine Einstellung interessieren wuerde…(allein schon, weil ich kein deutscher bin), aber stellt ihr eigentlich nur noch mit Abitur ein? Und wenn ja…warum?
Rgrds
Steve
Hallo Steve!
Warum stellst du uns überhaupt ne Frage, wenn dich unsere Einstellungen nicht interessieren?
Wundersam!
Gruß
Suse
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Also nicht, dass ich mich fuer eine Einstellung interessieren
wuerde…(allein schon, weil ich kein deutscher bin), aber
stellt ihr eigentlich nur noch mit Abitur ein? Und wenn
ja…warum?Rgrds
Steve
Hallo Steve!
Warum stellst du uns überhaupt ne Frage, wenn dich unsere
Einstellungen nicht interessieren?
Wundersam!
Hallo Suse,
kann es sein, dass du Steve missverstanden hast ?
Ich hab ihn so verstanden, dass er nach den Einstellungen in Deutschland fragt. Und, ob man ein Abitur braucht…wofür allerdings hab ich auch nicht verstanden…
Lieben Gruß,
Vabe
Hallo Vabe,
ich habe es so verstanden, dass ihn unsere Meinung eigentlich nicht interessiert.
Sollte ich das falsch Verstanden haben, dann tut es mir leid, sorry.
Aber vielleicht kann Steve das genauer erklären?
-)
Liebe Grüße
Suse
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Gegenfrage: warum mischt Du Dich ueberhaupt ein, wenn Du sowieso keine Antwort geben willst? Geht´s denn noch?
Gegenfrage: warum mischt Du Dich ueberhaupt ein, wenn Du
sowieso keine Antwort geben willst? Geht´s denn noch?
Wenn man wüßte, auf was sich deine Frage bezieht, dann könnte man dir vielleicht auch eine Antwort geben.
Außerdem habe ich mich nicht eingemischt, sondern eine Frage gestellt.
Suse
Gegenfrage: warum mischt Du Dich ueberhaupt ein, wenn Du
sowieso keine Antwort geben willst? Geht´s denn noch?
Hey Steven, jetzt wird es aber komisch…
Einmischen nennst du es, wenn ein User hier postet ?
Das kanns nicht sein !
Bitte formuliere deine Frage doch nochmal anders…ich hab sie auch nicht wirklich verstanden.
Lieben Gruß,
Vabe
Erklärung:
Also nicht, dass ich mich fuer eine Einstellung
Er meint natürlich nicht EURE Einstellung - sonder eine Einstellung in den Polizeidienst…
interessieren
wuerde…(allein schon, weil ich kein deutscher bin),
Das geht allerdingstrotzdem, wenn Du zum Ende der Ausbildung die Staatsbürgerschaft annehmen würdest
aber
stellt ihr eigentlich nur noch mit Abitur ein?
Das kommt aufs Bundesland an. Polizei ist nämlich nach dem Grundgesetz Ländersache. In Berlin sowohl mit (im gehobenen und mittleren Dienst) als auch ohne (nur mittlerer Dienst) Abitur möglich.
Und wenn
ja…warum?
In manchen Ländern hat die Polizei nur einen gehobenen Dienst. Diesen kann man nur nach einem Fachhochschulstudium antreten. Und das kann man nur mit Abitur machen.
Naja und dann gibts noch Ausnahmen und Ausnahmen von Ausnahmen…
Alles in Allem kanns recht kompliziert werden - und da Du ja eh nich willst spar ich mir Details
M.
PS: Sinnlose Diskussion da unten.
Super Mike!!
Herzlich Dank fuer Deine Antwort. Beantwortet genau das,
was mich interessiert hat. Ich moechte mich tatsaechlich
nicht fuer den Polzeidienst bewerben. Es ist nur so, dass
ich zwei Freunde bei der Polizei in Southampton habe, welche
angemerkt haben, dass es Deutschland teilweise sehr hohe
Einstellungsanforderungen gibt. Ich habe sehr lange in Deutschland gelebt und wusste, dass auch die mittlere Reife
zum Eintritt genuegt. Mich hat nun interssiert, ob es tatsaechlich zu dieser Veraenderung gekommen ist. Nur wollte ich Euch eigentlich diese Umfangreiche Erklaerung ersparen und habe deshalb - meiner unmassgeblichen Meinung nach - eine eigentlich einleuchtende Kurzfrage gestellt, die Du mir erschoepfend beantwortet hast. Ich habe die Frage vorhin nochmal zu einem Freund nach Deutschland geschickt, der mir auch sagte, er haette Inhalt und Gegenstand der Frage sofort verstanden. Deshalb halte ich, wie Du auch, die zuvorige Debatte fuer verplemperte Zeit.
Nochmals vielen Dank!!
Gruss Steven
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vabe, nichts fuer ungut, aber schau doch mal nach oben.
Mike hat die Frage sofort verstanden und beantwortet.
Ausserdem begruende ich meine Gegenfrage damit, dass mich
Suse doch wohl zuerst gefragt hat, weshalb ich hier eine
Frage poste…an der Stelle wirde doch wohl „langsam komisch“, oder??? Ich muß doch wohl kein Interesse an einer Einstellung bei der Polizei haben, wenn ich eine Frage stellen moechte, oder? Aber, wenn sie die Frage nicht gespannt hat, warum drueckt sie sich dann nicht anders aus?
Gruesse, Steven
Suse, ich habe nicht gesagt, dass mich EURE Einstellung nicht
interessieren wuerde, sondern dass mich EINE Einstellung bei der Polizei nicht interessiert. Suse, EINE Einstellung. Nicht EURE Einstellung.
Steve
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Suse, ich habe nicht gesagt, dass mich EURE Einstellung nicht
interessieren wuerde, sondern dass mich EINE Einstellung bei der Polizei nicht interessiert. Suse, EINE Einstellung. Nicht EURE Einstellung.
Steve
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Suse, ich habe nicht gesagt, dass mich EURE Einstellung nicht
interessieren wuerde, sondern dass mich EINE Einstellung bei
der Polizei nicht interessiert. Suse, EINE Einstellung. Nicht
EURE Einstellung.Steve
Hallo Steven,
sorry, ich habe das anderst verstanden. Tut mir leid!
Aber wie wäre es, anstatt gleich zu gifteln, es vielleicht einfach nur kurz richtig zu stellen und das ganze mit etwas mehr Humor zu tragen?
Ich wollte dir bestimmt nicht auf die Füße treten, aber deine Aufregung, dass ich es falsch verstanden habe, verstehe ich nicht so recht.
Machst du denn nie einen Fehler?
-)
Gruß
Suse
Gegenfrage: warum mischt Du Dich ueberhaupt ein, wenn Du
sowieso keine Antwort geben willst? Geht´s denn noch?Wenn man wüßte, auf was sich deine Frage bezieht, dann könnte
man dir vielleicht auch eine Antwort geben.
Außerdem habe ich mich nicht eingemischt, sondern eine Frage
gestellt.Suse
Suse, hi!
Mal als Antwort: nein, ich mache NIE Fehler, NIEEEEE!
Tut mir trotzdem leid, dass ich so bloed war. Du warst
aber auch nicht unkompliziert…
Freunde sein?
Steven
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Suse, hi!
Mal als Antwort: nein, ich mache NIE Fehler, NIEEEEE!
Tut mir trotzdem leid, dass ich so bloed war. Du warst
aber auch nicht unkompliziert…Freunde sein?
Steven
Hallo Steven!
Ja, Freunde!
Gruß
Suse
Suse, ich habe nicht gesagt, dass mich EURE Einstellung nicht
interessieren wuerde, sondern dass mich EINE Einstellung bei
der Polizei nicht interessiert. Suse, EINE Einstellung. Nicht
EURE Einstellung.Steve
Hallo Steven,
sorry, ich habe das anderst verstanden. Tut mir leid!
Aber wie wäre es, anstatt gleich zu gifteln, es vielleicht
einfach nur kurz richtig zu stellen und das ganze mit etwas
mehr Humor zu tragen?
Ich wollte dir bestimmt nicht auf die Füße treten, aber deine
Aufregung, dass ich es falsch verstanden habe, verstehe ich
nicht so recht.
Machst du denn nie einen Fehler?-)
Gruß
Suse
Gegenfrage: warum mischt Du Dich ueberhaupt ein, wenn Du
sowieso keine Antwort geben willst? Geht´s denn noch?Wenn man wüßte, auf was sich deine Frage bezieht, dann könnte
man dir vielleicht auch eine Antwort geben.
Außerdem habe ich mich nicht eingemischt, sondern eine Frage
gestellt.Suse
nicht ganz.
In manchen Ländern hat die Polizei nur einen gehobenen Dienst.
Diesen kann man nur nach einem Fachhochschulstudium antreten.
Und das kann man nur mit Abitur machen.
nope, die FH kann man auch mit fach-abi also nach besuch der FOS besuchen.
ciao
sven.
http://www.coder2k.de
Hi Leute,
einigen wir uns darauf, dass eine Studienberechtigung notwendig ist! Also auch mit Fachabi möglich (schulischer und praktischer Teil!)
Zur Staatsangehörigkeit gibt es aber z.B. in NRW auch eine andere Regelung, hier können auch „Ausländer“ Beamte werden. Siehe bei Interesse folgenden Link:
und dann Hinweise für ausländische Mitbürger…
Gruß
Jeanny
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
sinnlos…
In manchen Ländern hat die Polizei nur einen gehobenen Dienst.
Diesen kann man nur nach einem Fachhochschulstudium antreten.
Und das kann man nur mit Abitur machen.nope, die FH kann man auch mit fach-abi also nach besuch der
FOS besuchen.
Toll für die FOS - Tut mir leid, daß ich nicht jede mögliche, einem normalen Abitur gleichstehende Studienberechtigung erwähnt habe…
Dafür hab ich ja was über die Ausnahmen etc. geschrieben.
Hi Leute,
einigen wir uns darauf, dass eine Studienberechtigung
notwendig ist! Also auch mit Fachabi möglich (schulischer und
praktischer Teil!)
Genau das meinte ich also…
Zur Staatsangehörigkeit gibt es aber z.B. in NRW auch eine
andere Regelung, hier können auch „Ausländer“ Beamte werden.
Siehe bei Interesse folgenden Link:
Ich schrieb ja, das Polizei Ländersache ist…
…und ich wollte hier auch noch einen sinnlosen zusätzlichen Text hinterlassen, weil mir gerad langweilig ist
M.
Mike, mein Beitrag war ganz und gar nicht gegen dich gerichtet, ich weiß auch, dass den Fragesteller das nicht interessiert! Ich denke aber, dass es durchaus Mitleser interessieren könnte! Daher meine „eigentlich sinnlose“ Antwort!
Und ich kann es nicht haben, wenn der Fragesteller auf Antwortenden herumhackt, nur weil sie keine Antwort gegeben haben, die er erwartete, sei es inhaltlich oder formell.
Gruß
Jeanny
Jeanny, Hi!
Wen meinst Du denn jetzt? Ich habe jetzt nicht alles genau
durchgelesen, aber - bin ich nicht der, der die urspruengliche Frage gestellt hat?
Steve