[en] Zweitnutzer

Hallo zusammen,
ich suche das korrekte Wort für diejenige Person, die nach dem Abkauf eines Gegenstandes Besitzer (und gleichzeitig Nutzer) dieses ist.
Schon mit dem deutschen Wort „Zweitnutzer“ habe ich so meine Probleme. Gibt es da etwas eleganteres? Und wir um alles in der Welt, würdet ihr es auf Englisch übersetzen?
„second owner“

Zum Kontext:
Es geht um den Verkauf eines kommerziellen Flugzeuges, das nach dem Ausrangieren bei einer Airline weiterverkauft wird - der Beistz geht somit an diese zweite Airline über.
Vielen Dank
pefi

Second hand owner.

Grüße,
Chrizz

Second hand owner.

Welche Sprache soll das sein?

1 Like

„second owner“

Ja. Und im Deutschen analog „Zweitbesitzer“

Gruß

Jo

Hi pefi,

Chrizz! hat schon second hand owner vorgeschlagen, aber persönlich bin ich nicht dafür - erstens klingt es billig und zweitens könnte es theoretisch & augenzwinkernd was anders implizieren (der Besitzer selber ist aus 2. Hand :smile: oder sammelt Uhrenteile :smiley:).

Es kommt darauf an, wie/wo Du es sagen willst. Second owner klingt völlig in Ordnung. Das haben wir Brits immer gesagt, wenn es um Autos, Häuse, Boote, etc. geht.

Wenn es eleganter klingen sollte, könntest Du sowas wie subsequent owner sagen/schreiben, aber dann nur wenn der Vorbesitzer bzw. Verkauf erwähnt wird, z.B. Air SuperFly regularly updates its fleet. Subsequent owners of our aircraft can be…

Schöne Grüße
MacD

Hallo MacD,

dieses Sprachgefühl bezüglich des Begriffes „second hand“ ist interessant aber für einen Deutschen nicht leicht einsichtig. Denn den „second hand owner“ findet man z.B. als Zweitbesitzer eines Haustiers, den „second hand smoker“ als Passivraucher.

Grüße,
Chrizz

Hallo,

dieses Sprachgefühl bezüglich des Begriffes „second hand“ ist
interessant aber für einen Deutschen nicht leicht einsichtig.

Mag sein.
Es ging hier aber um „second hand owner“ und das ist so strange, dass selbst der Gugl nix damit anzufangen weiß.

Gruß

Jo

1 Like