Hallo,
ich habe eine spezielle Frage zu verschlüsselten Webseiten, die mit dem o.g. Programm bearbeitet wurden. Ich bin auf der betrügerischen Internetseite www.intshipco.com das erste Mal auf Webseiten gestoßen, die mit diesem Programm kodiert wurde. Normalerweise konnte man die Spoof-Webseiten der Betrüger bei eBay und Mobile.de immer schön mit Frontpage im Bearbeitungsmodus öffnen und analysieren. Auf der besagten Internetseite geht aber rein gar nichts mehr. Ich habe so eine krasse Restriktion noch nie gesehen. Wenn das Fenster mit dem Skript offen ist geht selbst bei anderen Fenstern das ganz normale Strg+C und Strg+V nicht mehr. Text kann nicht markiert werden, Bilder werden nicht gespeichert. Der Quelltext ist verschlüsselt - Rechtsklick deaktiviert etc. etc.
Es ist also gar nicht klar woher die ganzen Grafiken nachgeladen werden und auch die ziemlich gefährlich wirkenden „Live-Chat“-Buttons sind nicht lokalisierbar.
So abgeschottet haben es die Betrüger natürlich leicht sich gegen Suchmaschinen-Crawler zu wehren - der Text erscheint nicht bei Google oder anderswo. Die Seite ist daher mit Suchbegriffen unauffindbar.
Hat irgendjemand eine Ahnung, ob man den Quelltext mit dem genannten Tool auch wieder entschlüsseln kann? Und falls nicht: wie kann man den tatsächlichen Quelltext extrahieren? Ich meine der Browser interpretiert ihn ja auch richtig. Gibt es da keinen Umweg um an den tatsächlichen Quelltext heranzukommen?
Vielleicht hab ihr ja irgendeine Ahnung wie das funktionieren könnte.
Grüße
Stefaktiv