hallöle miteinander,
kennt jemand eine site, die die verteilungshäufigkeit der endbuchstaben von vornamen widergibt?
thx
hallöle miteinander,
kennt jemand eine site, die die verteilungshäufigkeit der endbuchstaben von vornamen widergibt?
thx
Servus,
bei Deiner Frage fehlt, ob Du die Häufigkeit der Namen mit der Anzahl ihrer Träger gewichten möchtest, das entspräche sowas wie einem Bezug auf die tatsächliche Häufigkeit des Endbuchstabens. Methodisch wäre das wohl die einzige Möglichkeit, überhaupt rechenbare Werte zu erheben (z.B. mit der Auswertung von Telefonverzeichnissen), während bereits die Erhebung aller in Deutschland z.B. im Lauf der letzten neunzig Jahre vergebenen Vornamen eine Unternehmung mit eher fraglicher Erfolgsaussicht wäre.
Ganz ohne ‚site‘ kann ich Dir sagen, dass bei deutschen Vornamen, die Du vermutlich meinst, die Endbuchstaben -e und -a (wahrscheinlich in dieser Reihenfolge) am häufigsten vorkommen, weil männliche Vornamen viel weniger ausgeprägt geschlechtsspezifische Endungen haben (außer vielleicht -r, aber nicht so deutlich wie bei den weiblichen, und -o lokal im Nordwesten, aber im gesamten deutschen Sprachraum sind Namen wie Yelto, Onno, Immo nicht ganz so häufig), während man mit diesen beiden Vokalen schon einen deutlich sichtbaren Teil der weiblichen Vornamen abdecken kann.
Schöne Grüße
MM
hi,
die Endbuchstaben könnte man sehr leicht selbst zählen, das würde ich aus der Frage streichen.
Übrig bleibt aber dann nicht viel.
Region? lässt die gewählte Rubrik auf Deutschland schließen?
Nur erste oder auch zweite und dritte Vornamen? damit verbunden: je Häufigkeit der Verwendung oder je Name einzeln?
Incl. Einwanderer?
Wahllose Liste aus ~650 Vornahmen, da ich keine Lust hatte die Namen verschiedener Schreibweisen auszusortieren, weicht das Ergebnis etwas ab.
Die grobe Richtung ist jedoch recht deutlich.
A=30%
D=5%
E=16%
F=1%
G=1%
H=3%
I=2%
K=2%
L=3%
M=2%
N=13%
O=4%
R=4%
S=6%
T=4%
V=1%
y=3%
Z=1%
(muss keine 100% ergeben, gerundet. Daher fehlt auch Max, er war mit Felix angeln.)
grüße
lipi
Servus,
die Häufigkeit von -n finde ich überraschend. Kannst Du auf Anhieb in der verwendeten Quell-Liste sehen, welche populären Namen diese Endung tragen? Spontan fallen mir nur zwei ein, von denen einer (Engelmann) nur in einigen wenigen Exemplaren lokal eng begrenzt vorkommt.
Schöne Grüße
MM
hi,
wäre sicher interessant, die Tabelle durch weitere Namen bzw. ganze Listen zu erweitern. Ich hab die erstbeste größere Sammlung genommen.
grüße
lipi
Aaron
Adrian
Ann
Anton
Arjen
Armin
Bastian
Ben
Benjamin
Björn
Brian
Carmen
Christian
Christin / Kristin
Colin / Collin
Damian
Dean
Dustin
Egon
Eileen / Aylin / Aileen / Ayleen
Elian
Elin
Emilian
Erwin
Evelyn / Evelin
Fabian
Finn
Florian
Gudrun
Helen
Hermann
Ian
Jörn
Jan
Jasmin
Jason
Jayden
Jochen
Johann
John
Joleen
Jon
Jonathan
Julian
Julien
Justin
Jürgen
Karin
Karsten / Carsten
Katrin
Kerstin
Kevin
Kian
Kilian
Kirsten
Konstantin
Korbinian
Leon
Levin
Lian
Lion
Luan
Lynn / Linn
Malin
Maren
Marion
Marlon
Marten
Martin
Marvin / Marwin
Maximilian
Melvin
Milan
Nathan
Robin
Roman
Ruben
Sebastian
Simon
Stefan / Stephan
Steffen
Steven
Sven
Timon
Torben / Thorben
Torsten
Tristan
Valentin
Danke -
weißt Du auch, wo ich den kläglichen übriggeblieben Rest meines Hirns abgeben kann?
Schöne Grüße
MM
Aber zum Trost schicke ich mal Eric, Ahab und Esau, dass sie Max und Felix einsammeln gehen.
danke allen fürs feedback…
hi,
fühlt sich sehr sehr allein.
auch mit ein paar weiten Namen wirds nicht viel besser:
Es bleiben nur 3, die sich wirklich abheben vom Rest.
und Falls die Frage auftaucht: Dimitrij und Aleksej haben sich dazu gesellt.
grüße
lipi
Und ich war auch mit Max und Felix unterwegs…
Beatrix
Au ja! Viele fehlen nicht mehr, die Namen auf -x in der Sammlung auf 1 % zu heben. Hat vielleicht ein liebender Vater mal durchgeklagt, dass er seinen Erstgeborenen nach dem Lieblingsrüden Rex nennen durfte? Oder ein Sportflieger für den Junior das Recht auf den Vornamen Quax durchgesetzt?
da fallen mir jetzt ganz spontan auf einmal ganz viele ein:
Asterix, Obelix, Fürchtenix usw…