Welches Recht hat ein Vermieter, wenn der Mieter nach ablauf der Kündigungsfrist die Wohnung nicht verlassen will?
Räumungsklage einzureichen.
vnA
hallo.
Welches Recht hat ein Vermieter, wenn der Mieter nach ablauf
der Kündigungsfrist die Wohnung nicht verlassen will?
eigentlich nur eines: räumungsklage -> räumungstitel -> zwangsvollstreckung.
wenn der mieter weder miete noch nebenkosten zahlt, darf der vermieter ihm unter umständen auch die heizung abstellen. hier kommt es aber sehr auf den einzelfall an.
auch ohne gruß
michael
PS:
selbstverständlich darf er den mieter nicht einfach auf die straße setzen.
aber er wird mit einiger sicherheit versuchen, entstandenen schaden vom (ehemaligen) mieter einzufordern.
Und wichtig die Stillschweigende Verlängerung des Mietvertrages wiedersprchen. Beui der Räumungsklage nicht die herrausgabe vergessen.