Hi,
Sowohl IBM als auch HP und Sun haben wohl ein Produktionsende
der UNIX-Workstations in den nächsten Jahren angekündigt.
Weiß jemand, ob es schon Überlegungen gibt, was die mögliche
Alternative für die Zukunft sein wird?
Die aktuellen PCs sind so leistungsfähig, dass ebenjene den
Part der Workstation übernehmen.
Es zeichnet sich also eine Art Rückkehr ab: Das, was $früher
der „Arbeitsplatz-PC“ war, verschwindet. Es werden wieder
gerne Thin Clients eingesetzt, die weite Teile ihrer Umgebung
auf leistungsfähigen Servern belassen, so wie es früher eben
Terminals und Großrechner gab, und anstatt Workstations werden
eben hochwertige PCs verwendet.
Und was geschieht mit all der Software, die für UNIX
Meinst Du irgendein bestimmtes Unix im Speziellen? Ich meine,
HP-UX ist Itanium-kompatibel -> Software läuft ohne Änderungen.
Ultrix ist eh seit 12 Jahren tot.
Sinix lief seit jeher nur auf proprietärer Hardware.
AIX ebenso.
IRIX ist seit kurzem tot, aber SGI supported Bestandskunden noch einige Jahre beim Umstieg auf Linux.
Solaris gibt’s auch für i386.
entwickelt wurde und mit der ein Großteil der Unternehmen ihre
Unternehmensprozesse abwickeln? Das kann man ja nicht alles
mal schnell neu für Linux oder Windows etc. implementieren?!
Nunja, das ist kein generisches Problem von Workstations, sondern ein allgemeines Problem des Fortschritts. Wenn Software POSIX-konform geschrieben ist, dürfte eine Portierung recht leicht fallen, aber man benötigt dazu natürlich den Support des Herstellers oder die Quelltexte.
Und selbst Unternehmen, die nicht die Hardwareplattform
wechseln haben enorme Schwierigkeiten, sich von Ihren
Legacy-Systemen zu trennen… UNIX für PC und alles läuft
weiter wie gehabt?
So ungefähr. Anwender sind gut beraten, unter anderem aus diesem Grund auf quelloffene und portable Software zu setzen. Migrationen sind immer ätzend, in jedem Bereich (auch der Weggang von Token Ring hin zu Ethernet hat vielen Firmen Kopfschmerzen bereitet), aber irgendwie geht es immer. Im schlimmsten Fall muss halt was Neues her.
Ärgerlich? Ja.
Teuer? Ja.
Auf Dauer vermeidbar? Nein.
Gruß,
Malte