Weshalb wird immer nur nach geeigneten Salzstöcken als
Endlagerstätten gesucht und nicht beispielsweise in geologisch alten Festlandsmassen (z.B. "Böhmische Masse
in Nordostbayern)?
Dort bräuchte man wohl kaum sehr lange Erkundungen, allerdings einige Jahre, um die künstlichen Kavernen auszuhöhlen (vergleichbar dem Bau von Alpentunneln)