Endlich geht Struck!

Ich habe schon lange das Gefühl,das die Volkspartei(ist die das überhaupt noch)überhaupt keinen richtigen Nachwuchs mehr hat,z.B.beim Amt des Fraktionsvorsitzenden.Und ich werde auch nie die verbalen Attacken des Herrn Struck auf die Bundeskanzlerin vergessen.Ich hoffe nur,das endlich jüngerer Nachwuchs nachrückt.Die Story des Herrn Müntefering kauf ich ihm auch nicht so ab,am Vortage den Rücktritt wegen seiner kranken Frau ankündigen und einen Tag später quietschvergnügt und ballspielend ins Bundeskabinett hopsen.Das paßt nicht zusammen!!

Hallo,

ich bin nun in programmatischer Hinsicht kein Freund der SPD. Wenn nun aber eine Führungsfigur nach der anderen abtritt, um Platz für seelen- und gesichtslose Machtpolitiker zu machen, muß das für die Demokratie in Deutschland nicht unbedingt gut sein. Die SPD wird zwischen Linke und CDU zerrieben und zerfasert entsprechend bei dem Versuch, es beiden Lagern um der Machterhaltung Willen rechtzumachen.

Ich habe schon lange das Gefühl,das die Volkspartei(ist die
das überhaupt noch)überhaupt keinen richtigen Nachwuchs mehr
hat,z.B.beim Amt des Fraktionsvorsitzenden.

Ich bin ja ein großer Fan davon, erst Nachfolger aufzubauen, bevor der Funktions- bzw. Amtsinhaber abtritt.

Gruß
Christian

Ich persönlich finde es eher sehr traurig, dass er geht. Er ist quasi der letzte Bundes-SPDler mit Format und klarer persönlichen Linie. Und insbesondere für die Bundeswehr und die Verteidigungspolitik der Bundesrepublik wird Strucks geballte Fachkompetenz in Zukunft sehr schmerzlich fehlen, denn da kann ihm niemand das Wasser reichen.

Gruß Andreas

Hallo Hendrik,

Ich hoffe nur,das endlich jüngerer
Nachwuchs nachrückt.

Nachwuchs ist ja immer gut (egal in welcher Partei), aber wenn das dann solche blassen Nachwuchspolitiker ohne Profil sind, die nur noch nach den Wahlergebnissen schielen und heute dies und morgen das Gegenteil davon erzählen, je nachdem, was sie glauben, was der Wähler hören möchte; Nein danke.
Dann wünsche ich mir doch lieber knorrige Politiker, die schon mal öffentlich „Der kann mich mal…“ sagen.
Die Zeiten eines Wehner oder Strauß scheinen ja leider vorbei zu sein, die meisten Nachwuchspolitiker sind auf ihrem Weg nach oben ja sowas von stromlinienförmig glatt geworden, daß sie einem geradezu aus den Händen glitschen.

Viele Grüße
Marvin

Am schönsten finde ich immernoch Strucks Zitat aus seiner Amtszeit als Verteidigungsminister: „In meinem Ministerium kann jeder machen, was ICH will!“ :wink:

In meinen Augen der beste Verteidigungsminister seit Strauß und Schmidt. Lieber gerade heraus, als hinterm Rücken…

Gruß Andi

ja, aber wann geht steinbruck und schäuble?
und diese rote grütze an der spitze der spd?

Am schönsten finde ich immernoch Strucks Zitat aus seiner
Amtszeit als Verteidigungsminister: „In meinem Ministerium
kann jeder machen, was ICH will!“ :wink:

Hallo,

dieses Zitat wird aber idR Schily zugeschrieben.

&Tschüß

Wolfgang

dieses Zitat wird aber idR Schily zugeschrieben.

Sei’s drum, der geht ja auch. :wink:

Hallo,

selbst politisch auf der anderen Seite. Wir verlieren mit Struck einer der letzten besseren Politiker.

Gruss Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

und diese rote grütze an der spitze der spd?

Hallo,

ich wäre traurig, wenn Steinbrück gehen würde. Er macht einen guten Job, auch wenn seine Massnahmen sicher nicht populär sind. Dies ist aber leider das Schickal jedes Finanzministers.

Schäuble, na ja, er rollt auf dem rechtsextremen Kontrollzwang, aber dafür kann er nichts, er war zu lange in Ministerien unseres Bundeslandes bevor er Bundesjagdminister wurde.

Gruss Günter

Hallo,

ich wäre traurig, wenn Steinbrück gehen würde. Er macht einen
guten Job,

woran machst du das fest?

Interessiert,

Christian

Hallo Christian,

ich sehe in Steinbrück seit Jahren den ersten Bundesfinanzminister, der nicht nur HAUSHALTEN verspricht, sondern seine Kabinetskollegen zur Sparsamkeit anhält. Er bleibt auf Kurs. Klar, Merkel hält zu ihm und im Gegensatz zu seinem Vorgänger Eichel muss er zumindest derzeit nicht damit rechnen, dass der eigene Kanzler ihm in den Rücken fällt.

Gruss Günter

ich wäre traurig, wenn Steinbrück gehen würde. Er macht einen
guten Job,

woran machst du das fest?

Interessiert,

Christian

Hallöchen,

ich sehe in Steinbrück seit Jahren den ersten
Bundesfinanzminister, der nicht nur HAUSHALTEN verspricht,
sondern seine Kabinetskollegen zur Sparsamkeit anhält.

ach, das hatten wir doch alles schon. OK, er hat sich mit seinen gierigen Kabinettskollegen verkracht, aber auch das gab es alles schon, wenn auch nicht so medienwirksam.

Wie etliche Finanzminister vor ihm, verspricht er schuldenfreie Haushalte jenseits der Legislaturperiode und unmittelbar überschaubaren Zeiträume. Wie etliche vor ihm, verzeichnet er Mehreinnahmen aufgrund von Steuererhöhungen und einer verbesserten Wirtschaftslage.

Letztlich verhalten sich Finanzminister seit Stoltenberg alle gleich und Steinbrück macht da keine Ausnahme. Anstatt einen schuldenfreien Haushalt vorzulegen, redet er davon, das irgendwann mal zu tun.

Alles Käse und unglaubwürdig, zugegebenermaßen in verschiedener Intensität.

Gruß
Christian