Nö!
Deine Tump-links-„Fragen“ sind einfach trollig.
Dass Trump bestimmte linke Themen und linke Rhetorik aufgenommen hat, ist bekannt.
Ihn deshalb mehrfach als „Linken“ zu bezeichnen ist aber so weit vom Schuss, dass das keine ernsthafte Antwort verdient.
Toll, klatschi, klatschi! Die Verschuldung der USA ist ja auch schon „asozial niedrig“ und von 65% (2005) auf nur 105% (2015) gestiegen . Da geht doch noch was, bis man GR überholt hat .
Damit rettet er seine Leute auch vor niedrigen Verbraucherschutzstandards wie sie in der EU gelten.
Ich glaube, dass Du das Wort Imperialismus nicht richtig verstanden hast.
Welche Hasstiraden gegen Latinos allgemein meinst du? Ich kenne leider nur seine Äußerungen in die Richtung, dass er illegal im Land lebende Ausländer zurückschicken und den weiteren Zuzug von Wirtschaftsflüchtlingen begrenzen wolle. Daran ist nur dann etwas auszusetzen, wenn er das nicht in die Tat umsetzt. Und wenn er es in die Tat umsetzt, hat er zum Beispiel Merkel etwas voraus und wir werden sehnsüchtig nach Amerika blicken.
HC wollte übrigens diese Menschen zu Amerikanern machen, was wahrscheinlich einen immensen Ansturm ausgelöst hätte. Sind schon reichlich „dumm“, diese Amerikaner, dass sie so etwas nicht gewählt haben.
Das ist ja ein Wahnsinnsplan. Heute Geld ausgeben auf Kosten der zukünftigen Generationen. Komischerweise hat diese Politik noch nie auf der Welt jemals funktioniert, und wenn doch, dann maximal kurzfristig. Oder nenne mir mal ein Land dieser Erde - ein einziges Beispiel reicht - wo diese Politik auf Dauer etwas gebracht hat.
Du hast zu viele Jakob Augstein-Kolumnen gelesen. Bloß, weil alle Trump zum Populisten erklärt haben, springen jetzt einige Linkspopulisten auf den Zug auf. Trump hat deswegen gewonnen, weil er gegen Masseneinwanderung ist. Das ist mehr oder weniger der einzige Faktor gewesen, genau so wie beim Brexit.
Ich fand Klassifikationen wie links, Mitte und rechts schon immer voellig sinnlos und wuesste genau so wenig wo ich mich einordnen sollte. Jeder hat zu verschiedenen Themen verschiedene Ansichten, wieso sollte man diese Mixtur aus Ansichten in einem Ueberbegriff buendeln? Wieso muss man z.B. fuer offene Grenzen sein wenn man faire Loehne und mehr Arbeitnehmerrechte fordert?
Erst kommt der Gedanke und dann die Tat. Manche tun aber auch zuerst etwas tun und dann wird nachgedacht. Oder dass Ei war vor dem Huhn da. Oder war dass Huhn zuerst da und dann das Ei? Wie auch immer, irgendwie muss es ja gewesen sein. Ob man das je rausfindet. Da muss erst Weihnachten und Ostern am gleichen Tag sein. Da koennen wir aber lange warten.