Endnote - zwei getrennte Literaturverzeichnisse

Hallo,
ich verwende für meine geschichtswissenschaftliche Diss das Programm ‚Endnote‘ (ich weiß leider die Version nicht - evtl. EndNote X?), in Kombination mit Word (2004 for Mac, Version 11.5.6).

Ich würde in meinem Worddokument gerne zwei getrennte Literaturverzeichnisse erstellen, eines für die Primärquellen, also die historischen Quellen, die ich untersuche, das andere für die Sekundärquellen.

Ich habe dazu auch zwei verschiedene Libraries in Endnote angelegt, die Literaturangaben kommen also sowieso eigentlich aus zwei verschiedenen Dateien. Leider erscheint beim Zitieren am Ende des Word-Dokuments aber immer nur ein einziges Literaturverzeichnis, in das dann die Angaben aus den zwei verschiedenen Libaries zusammen aufgenommen werden.

Hat also irgend jemand von eine Idee, wie man mit Endnote zwei getrennte Literaturlisten in einem Dokument erstellen kann? Wäre extrem hilfreich!

Hallo.

Leider kenne ich das Programm nicht und kann Dir da nicht helfen.
Mein Tipp wäre ganz generell, zwei Listen in zwei verschiedenen Dokumenten zu erstellen und dann die eine unter die andere zu kopieren.

Viel Erfolg,
Vanita

Hallo,

also zunächst muss ich erst mal anmerken, dass ich das Programm Endnote noch nicht verwendet habe. Um das Problem zu lösen,könnte ich mir unter Umständen vorstellen, in Word eine oder auch zwei neue, separate Datei(en) anzulegen und die Verzeichnisse jeweils entsprechend darin zu speichern. Bei einem evtl. Ausdruck ist ja nicht mehr auszumachen, dass es sich um mehrere Dokumente handelt. Ansonsten sehe ich nur die Möglichkeit, auf die externen Dokumente hinzuweisen. Aber vielleicht hat jemand noch eine bessere Lösung.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tut mir leid, da muss ich passen! Habe nie mit Endnote gearbeitet

Hallo, schon mal gegoogelt mit > word endnote
Da gibt´s u.a. auch ein pdfDokument
> [PDF]Endnote-Kurs (Endnote X2) Literaturverwaltung mit Endnote X2 [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Tag,

es tut mir leid, aber das ist für mich definitiv zu kompliziert.

Mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

leider kann ich dir nicht weiterhelfen -
aber wenn du schon eine Lösung für das Problem gefunden haben solltest, würde ich mich über eine kurze ‚Nachmachanleitung‘ sehr freuen!!
Sitze nämlich derzeit an meiner Magisterarbeit in Politikwissenschaft und habe das gleiche Problem…

LG Danny