Endometrie des Wurzelkanals 270 Euro zuzahlung ok?

Hallo liebe Fachwelt :smile:

An mir wurde gerade eine Wurzelbehandlung eines Backenzahnes durchgeführt und ich hab ein neues Wort gelernt… Endometrie.

Mitbekommen vom Zahnarzt habe ich einen Kostenvoranschlag für eine Endometrie des Wurzelkanals.
Zahn 16, Anzahl 3, gesamt 270 Euro.

Da die Zahnarztberatung bei mir viele Fragen offen ließ hab ich mich im I-net versucht etwas zu bilden und bin auf einen anderen Bericht gestoßen wo von 45 Euro/Kanal die Rede war…

und das empfanden einige Fachleute als „Wucher“, so hab ichs zumindest verstanden.

Ich meine bei mir 3 Wurzelkanäle auf dem Röntgenbild gesehen zu haben, alle recht gerade… heißt es also pro Kanal 90 Euro?

Ist das ein branchenüblicher Preis?

Ich würde schon gerne die Behandlung machen, hab schon einen Zahn verloren durch eine Wurzelentzündung nach einer Wurzelbehandlung - Kieferchirurge und 1/2 Jahr später zerbrach der Zahn… Also möglichst nicht nochmal.

Danke im vorraus für Kompetenten rat
MFG
Markus

Hallo,

ich weis nicht, was genau der Kollege mit Endometrie meint. Was für eine Gebührennummer und welcher Steigerungssatz stehen dabei?

Grüße,
Wepster

Hallo und Danke für die schnelle Antwort:

Einen Steigerungssatz finde ich nirgends auf dem Kostenvoranschlag.

Folgendes steht drauf:
Zahn: 16, Anzahl: 3, Nr.: ENDOMET,
Art der Leistung: Endometrie des Wurzelkanals
EUR: 270,-

Mündlich sagte er mir das besseres Werkzeug aus Titan zum Auffeilen verwendet wird.

Ich will ja schon gerne die „gründliche Wurzelbehandlung“ auch wenn es mit einer Zuzahlung verbunden ist - es sollte halt nur Branchenüblich sein.

Es ist für mich ein neuer Zahnarzt nach einem Wohnortwechsel und alleine die Fragen nach Arbeitgeber und Berufsbezeichnung verwundern mich im nachhinein.

Danke schonmal für Ihre Mühe
MFG
Markus

Hallo ein ganz klares ja der Preis ist echt übertrieben das Messen des Wurzelkanals also die Endometrie ist übrigens auch bei vielen Kostenlos also bei uns in der Praxis ist das so vielleicht mal anderen Zahnarzt aufsuchen

Meine wirklich letzte Frage,
sie haben sicher auch zu tun :smile:

In welcher Preisspanne sollten die Zuzahlungen liegen.
Nicht nur die Längenbestimmung sondern auch die Nutzung des besseren Werkzeuges und die passgenauen Füllungen.
Und was sollte noch inklusive sein?

vielen DANK!

MFG
Markus

Hallo,
es gibt eine Gebührenordnung für Kassenpatienten und eine für Privatpatienten. Egal, was ein Zahnarzt ZAHNÄRZTLICH macht (keine Kosmetik…) muss er nach diesen Gebührenordnungen abrechnen.
D.h. es müssen die Leistungsnummern angegeben sein.
Das Ganze kommt mir merkwürdig vor.
Ich glaube kaum, dass eine Versicherung eine solche Rechnung ohne Probleme erstattet.

Die Frage nach Arbeitgeber und Beruf kann schon sinnvoll sein. Beispielsweise kann man bei LKW-Fahren, die bei gewissen Fuhrunternehmen angestellt sind, keine vernünftigen Behandlungen über mehrere Termine durchführen…

„Endometrie“ ist die Längenbestimmung des Wurzelkanals. Wenn alternativ zu einem Röntgenbild dies elektrisch geschieht, kann man das separat (GOZ 240) abrechnen. Beim 2,3-fachen Satz (üblich) wären das pro Kanal 9,06 Euro.

Darüber sollte man mal nachdenken.
270 Euro sind die Größenordnung einer kompletten Wurzelbehandlung.

Grüße,
Wepster

Hallo nochmal,

Auch auf dem zweiten Kostenvoranschlag (Depuration, Zahnhalsreinigung wegen Zahnfleischrückgang - Wert 375,-) steht keine GOZ- oder GOÄ- Nummer und kein Steigerungssatz.

Von anderer Seite wird mir gesagt das man nicht alle Leistungen berechnen kann und insofern „verstecken“ muß.

Hast du dich schlau gemacht und oder Erfahrungen
gesammelt oder sprichst du aus Erfahrung da du selbst solche Kostenvoranschläge machst?

Ich höre soviel entgegengesetztes oder fasse es zumindest so auf.

MFG
Markus

Also die Kostenpflichtigen Füllungen wozu ja nur die Kunststofffüllungen mit Keramikanteilen zählen liegen im normalfall von 15€ mindestens bis max 60€ diese preise richten sich nach flächen also größe der füllung aber bei einem wurzelbehandeltem zahn macht man keine kunststofffüllungen weil der zahn porös wird und sich verfärbt man sollte immer kronen nehmen sind zwar im erten moment teuer aber besser auf dauer gesehen.
die kosten für die längenmessung sollten 100,-€ nicht übersteigen für alle drei kanäle und das mit dem besseren werkzeug ist quatsch sorry aber jeder bekommt das gleiche es gibt nichts besseres in diesem sinne.
lassen sie sich nicht über den tisch ziehen.

Hallo,
ich bin Zahnarzt und komme leider auch nicht drum herum, bei gewissen Leistungen Zuzahlungen zu verlangen, da ich sonst Verlust machen würde.
Mir geht es aber um die Nachvollziehbarkeit, dass bei jeder Zuzahlung auch ein gewisser Wertgewinn für den Patienten erkennbar ist.
Es wird dabei schon mal schwierig, eine nach der verbindlichen Gebührenordnung korrekte Rechnung zu schreiben.
Ich kenne aber Kollegen, die eine normale Kassenbehandlung mit ein bisschen Hokuspokus aufpeppen, was allerdings eine reine Showveranstaltung ist und das Behandlungsergebnis kaum verbessert.
Als Patient hat man da kaum eine Chance, vor allem, wenn man nicht einmal sehen kann, was genau abgerechnet wird.

Grüße,
Wepster

Hallo Markus,

270,- € Zuzahlung für eine Wurzelbehandlung eines Großen Backenzahnes sind m.E. noch recht niedrig, es gibt Praxen in denen Du bis zu 200,- € pro Kanal zuzahlen musst.
Beim Spezialisten für Endodontie kostet ein ganzer Zahn schonmal bis zu 1.500,- € und mehr.

Eine Wurzelkanalbehandlung ist ein äußerst schwieriger und zahnerhaltender Eingriff.Der eigene Zahn ist immer noch das Beste.

Alles Gute für die Behandlung,

MM

Na ja, üblich ist das nicht, aber die Zahnärzte ärgern sich weil die Leistungen für eine Wurzelbehandlung sehr gekürzt worden sind, das heisst im GKV nicht mehr so gut wie früher von den Krankenkassen bezahlt werden.
Also wird oft (nicht in allen Praxen) zusätzlich diese Leistung in Rechnung gestellt.
Jeder Zahnarzt nimmt das was er für seinen Zeitaufwand für richtig erachtet.
Krankenkasse zahlt nur für 3 mal Medikamentöse Einlage und eine Wurzelfüllung.
Wenn er aber 6 mal die Med. machen musste und ja Sitzung 30 Minuten anfallen, dann kann er diese Zusatzrechnung stellen.
Ich finde das etwas zu teuer. Weiss aber nicht wie viel Zeit er zusätzlich investiert hat.
lg
Anna