Endometrie des Wurzelkanals 270 Euro zuzahlung ok?

Hallo liebe Fachwelt :smile:

An mir wurde gerade eine Wurzelbehandlung eines Backenzahnes durchgeführt und ich hab ein neues Wort gelernt… Endometrie.

Mitbekommen vom Zahnarzt habe ich einen Kostenvoranschlag für eine Endometrie des Wurzelkanals.
Zahn 16, Anzahl 3, gesamt 270 Euro.

Da die Zahnarztberatung bei mir viele Fragen offen ließ hab ich mich im I-net versucht etwas zu bilden und bin auf einen anderen Bericht gestoßen wo von 45 Euro/Kanal die Rede war…

und das empfanden einige Fachleute als „Wucher“, so hab ichs zumindest verstanden.

Ich meine bei mir 3 Wurzelkanäle auf dem Röntgenbild gesehen zu haben, alle recht gerade… heißt es also pro Kanal 90 Euro?

Ist das ein branchenüblicher Preis?

Ich würde schon gerne die Behandlung machen, hab schon einen Zahn verloren durch eine Wurzelentzündung nach einer Wurzelbehandlung - Kieferchirurge und 1/2 Jahr später zerbrach der Zahn… Also möglichst nicht nochmal.

Danke im vorraus für Kompetenten rat
MFG
Markus

Hallo Pic0,

alleine für die elektr. Längenmessung ist das wirklich Wucher der Preis, steht außer der Leistungsbeschreibung nichts weiter bei?

Gruß

Auf der Honorarvereinbarung steht:

Zahn 16, Anzahl 3, NR: Endomet
Art der Leistung: Endometrie des Wurzelkanals
Euro: 270,-

Wie ich den Zahnarzt verstand besteht die Leistung aus besseren Feilen (Titan oder sowas) und passgenaueren Füllungen.

Ist mein erster Zahnarztbesuch an neuem Wohnort…

Ich wills ja gerne machen und bin auch grundsätzlich bereit draufzuzahlen egal ob unbedingt notwendig oder nicht.

Aber die Konditionen sollen halt schon einigermaßen passen.
Das heißt nicht das ich zum billigsten anbieter rennen will, aber branchenüblich sollte der Preis schon sein.

Immerhin muß auch noch eine neue Krone für den Zahn bezahlt werden.
(Zahn war vorher nicht Wurzelbehandelt aber hatte eine Krone)

Und dazu noch hab ich einen zweiten Kostenvoranschlag für eine Depuration… Kostenpunkt 375 Euro

Evtl könnt ihr dazu auch was sagen.

Danke schonmal für die schnellen antworten

MFG
Markus

Ok, alles klar,

wenn es nur eine falsche Leistungsbeschreibung ist, aber sonst alles wirklich alles, von der Reinigung, elektr. Längenmessung und Aufbereitung der Kanäle , Med. Einlage, erneute Reinigung und Spülung, anschließende Wurzelfüllung und Zahnfüllung beinhaltet.

Dann ist es ein Schnäpsche Kollege :wink:

Mhh mann sollte vielleicht dem Zahnarzt sagen das er es auch so auf den Kostenvoranschlag aufführt und nicht nur sagt :wink:

Gruß

1 Like

Servus Markus,

hier ein Auszug aus der amtlichen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ):

240 Elektrometrische Längenbestimmung eines Wurzelkanals 70 3,94 9,05 13,77

Das bedeutet, dass pro Längenbestimmung maximal 13,77 € (Höchstsatz) zulässig sind. Ab 9,05 € ist eine Begründung erforderlich.

Nun mag ein ZA argumentieren, dass er uU die Sonde des elektronischen Messgeräts mehrmals in den Kanal einführen muss, um zum richtigen Ergebnis zu kommen. IMO geht aus dem Begriff ‚Längenbestimmung‘ hervor, dass ebendies geschieht - die Länge wird bestimmt. Fällig ist das Honorar, wenn das geschehen ist - in wieviel Anläufen auch immer.
Nehmen wir im worst case an, dass der Zahn vier Kanäle hätte - das kommt häufig vor. Dann kommen wir auf 55,08 €.

Will der ZA mehr, muss er nach §2 der GOZ vorher eine schriftliche Vereinbarung treffen, die bestimmte formale Voraussetzungen erfüllen muss.

Gruß

Kai Müller

Sollten nicht einige Teile der Wurzelbehandlung von der gesetzlichen KK abgedeckt werden? Ich verstehe es als Zuzahlung für eine Zusatzleistung.

Spülung und Zahnfüllung sollte doch wenigstens von der gesetzlichen KK getragen werden :smile:

Was hätte ich denn genau im „Komplettpaket“ zu erwarten.

Längenmessung des Kanals und passgenaue Füllungen und besseres Werkzeug sind klar…

Sollte das einem die Zuzahlung wert sein? Gerade wenn der Zahn eine neue Krone bekommt?

90 Euro / Kanal sind i.O. ,sozusagen durchschnitt?

MFG
Markus

Also folgendes,

die Spülung der Kanäle wird seit 2003 nicht mehr von der gesetzlichen Krankenkasse getragen.

Wie der Herr Dr. Müller oben schon sagte, deshalb auch meine Frage davor, ob noch etwas aufgeführt ist, denn die Längenmessung alleine darf nicht so viel Kosten.

Für die Materialien zusätzlich darf er z.b. in Bayern nichts zu verlangen entweder ist die Behandlung dann komplett privat ohne zusätzliche Materialien oder auf Kasse und nur zusätzlich für die Spülungen und die Längenmessung.

Aber egal was es ist im Kostenvoranschlag sollte es korrekt aufgeführt sein.
Ach noch eine Frage was steht den da für ein Satz dahinter?
Also ich meine den Faktor?

Gruß

1 Like

Nach einem „Satz“ oder „Steigerungssatz“ wurde ich schon mehrfach gefragt und soetwas gibt es nicht.

Was sagt dieser Steigerungssatz aus?

Es steht folgender Satz über dem was ich schon vorher schrieb:

Bei den folgenden Honorarleistungen, auf verlangen des Patienten, wird die Vergütung abweichend von der Gebührenordnung für Zahnärzte nach § 2.3 vereinbart.

Und versteh ich das richtig?
Nicht Zuzahlung sondern Komplettzahlung?
Entweder Kasse oder Privat???

MFG
Markus

Hallo Markus,

Dein neuer Zahnarzt möchte (ob berechtigt oder unberechtigt können wir hier nicht feststellen) mehr Geld für die Wurzelbehandlung Deines Zahnes haben als die gesetzliche Krankenkasse bezahlt. Da er nicht einfach einen Zuschlag zu Leistungen verlangen darf, die von der Krankenkasse bezahlt werden (Stichwort Sachleistungsprinzip) kann er nur einen erhöhten Satz für Leistungen verlangen, die nicht von der GKV (gesetzliche Krankenversicherung) bezahlt werden.

In diesem Fall ist das die sogenannte endometrische Längenbestimmung des Wurzelkanals. Nur für diese Leistung darf er Zusatzkosten verlangen und mit diesen Zusatzgebühren subventioniert er die Behandlung die aus seiner Sicht sonst nicht kostendeckend wäre.

Mit anderen Worten, er müsste eigentlich für eine höherwertige Wurzelbehandlung Geld verlangen, darf das aber nicht, und ist somit gezwungen durch einen überhöhten Preis einer Zusatzleistung insgesamt auf eine für ihn adäquate Summe für die gesamte Behandlung zu kommen.

Ob diese Zusatzkosten Dir tatsächlich eine bessere Leistung bescheren werden, können wir leider von hier aus nicht beurteilen. Da musst Du dem Kollegen einfach vertrauen oder Dir eine andere Praxis suchen.

Gruß
Gero

Könnte oder besser sollte ich einen neuen Kostenvoranschlag verlangen wo detailiertere Kosten drauf stehen?

Für alleine die Endometrie sind ja 90Euro/Kanal übertrieben.
Oder darf ein Zahnarzt die Kosten für zB das bessere Werkzeug aus irgend welchen gründen nicht aufführen.

Sehr verwirrend alles

Ich hab da noch einen weiteren Kostenvoranschlag für eine Depuration.
Da stehen 9 Posten für 375 Euro drauf.
Da weiß ich zumindest was gemacht wird und wofür ich wieviel zahle…

Ach je, alles so kompliziert.

Nochmal so am Rande :smile:
Worauf sollte ich bei eine Zahnzusatzversicherung achten?
Ich glaub ansonsten überrennen einen ja die Kosten irgendwann…
Welche Leistungen sollte man versichert haben, was ist sinnvoll?

Danke für all eure Mühe

MFG
Markus

Könnte oder besser sollte ich einen neuen Kostenvoranschlag verlangen wo detailiertere Kosten drauf stehen?

Für alleine die Endometrie sind ja 90Euro/Kanal übertrieben.
Oder darf ein Zahnarzt die Kosten für zB das bessere Werkzeug aus irgend welchen gründen nicht aufführen.

Sehr verwirrend alles

Ich hab da noch einen weiteren Kostenvoranschlag für eine Depuration.
Da stehen 9 Posten für 375 Euro drauf.
Da weiß ich zumindest was gemacht wird und wofür ich wieviel zahle…

Ach je, alles so kompliziert.

Nochmal so am Rande :smile:
Worauf sollte ich bei eine Zahnzusatzversicherung achten?
Ich glaub ansonsten überrennen einen ja die Kosten irgendwann…
Welche Leistungen sollte man versichert haben, was ist sinnvoll?

Danke für all eure Mühe

MFG
Markus

Hallo Markus.

Könnte oder besser sollte ich einen neuen Kostenvoranschlag
verlangen wo detailiertere Kosten drauf stehen?

Nein, der Kollege hat sich an den Wortlaut der Gebührenordnung gehalten.

Für alleine die Endometrie sind ja 90Euro/Kanal übertrieben.

Ich hatte bereits versucht zu erklären, daß der Kollege nur bestimmte Leistungen mit Zusatzkosten belegen kann und er mit diesen Zusatzkosten den gesamten Behandlungskomplex subventionieren muss.

Oder darf ein Zahnarzt die Kosten für zB das bessere Werkzeug
aus irgend welchen gründen nicht aufführen.

Richtig

Sehr verwirrend alles

Auch richtig

Ich hab da noch einen weiteren Kostenvoranschlag für eine
Depuration.

Diesen Begriff kenne ich nicht und kann mir auch nichts darunter vorstellen.

Da stehen 9 Posten für 375 Euro drauf.
Da weiß ich zumindest was gemacht wird und wofür ich wieviel
zahle…

Da weisst Du mehr als ich.

Nochmal so am Rande :smile:
Worauf sollte ich bei eine Zahnzusatzversicherung achten?
Ich glaub ansonsten überrennen einen ja die Kosten
irgendwann…
Welche Leistungen sollte man versichert haben, was ist
sinnvoll?

schau mal unter www.hanswaitzmann.de
Dort findest Du die beste Marktübersicht bezüglich Zahnzusatzversicherungen.

Allerdings können wir Dir nicht sagen, welche Risiken Du versichern solltest, ohne Dir in den Mund geschaut zu haben.

Gruß
Gero

Hi Gero,

Ich hab da noch einen weiteren Kostenvoranschlag für eine
Depuration.

Diesen Begriff kenne ich nicht und kann mir auch nichts
darunter vorstellen.

Zahnhalsbehandlung /-Reinigung wegen Zahnfleischrückgang

Da stehen 9 Posten für 375 Euro drauf.
Da weiß ich zumindest was gemacht wird und wofür ich wieviel
zahle…

Da weisst Du mehr als ich.

Läuft unter „Vorsorge“ und wird deshalb von der GKK nicht getragen - So sagte man es mir…

Wieder ohne irgendwelche GOZ oder GOÄ Nummern, dementsprechend ohne Steigerung.

Ich versuche mal, die von mir entgegengesetzt aufgefassten Antworten, nach Zahnarzt oder Patient zu trennen und fasse dann einen Entschluß wie ich weiter verfahre.

Nochmals vielen Dank für die Mühe mit mir :smile:

MFG
Markus

Hallo liebe Fachwelt :smile:

Mitbekommen vom Zahnarzt habe ich einen Kostenvoranschlag für
eine Endometrie des Wurzelkanals.
Zahn 16, Anzahl 3, gesamt 270 Euro.

Hallo-Da bist Du noch gut weggekomme,da dieser Zahn IMMER 4 Kanäle aufweist!!!Und den 4. zu suchen und zu finden,kann manchmal Stunden dauern-wird er nicht gefunden,kannst Du meist den Zahn vergessen
Frank

Hallo Frank,

Hallo-Da bist Du noch gut weggekomme,da dieser Zahn IMMER 4
Kanäle aufweist!!!

Das ist aber eine kühne Behauptung die Du sicherlich belegen kannst.

Gruß
Gero

Hallo Gero,ich verbreite keine Behauptungen,die nicht leicht belegbar sind!Die mir vorliegenden Studien(etwa 250 Gramm Papier)und es gibt kiloweise mehr (für "richtige"Endodonten"´)schwanken zwischen 18,7 und 88%!!!und das allein für 2 Kanäle nur in der mesiobucc.Wurzel.Bei der 1-kanaligen Variante vereinigen sich in bis zu 62 % 2 Kanäle in einen.!!!Das will gefunden werden!!(in 2,3% sogar 3 Kanäle)
"the core science of endodontic"und viele andere.Die Zeiten der Kassen-Endo mit den schnellen 3 Kanälen ist over!!
hapy drilling
Frank

Hallo Frank,

das stelle ich auch alles überhaupt nicht in Abrede. Nur Deine Behauptung ein oberer 6er habe IMMER 4 Kanäle ist schlichtweg falsch. Du schreibst ja selber daß die mesiobukkale Wurzel in 2,3% der Fälle 3 Kanäle hat. Das wären dann sogar 6er die wahrscheinlich mehr als 4 Kanäle haben!

Mir ging es nur um eine präzise Ausdrucksweise.

Gruß
Gero

Hallo-Da bist Du noch gut weggekomme,da dieser Zahn IMMER 4
Kanäle aufweist!!!Und den 4. zu suchen und zu finden,kann
manchmal Stunden dauern-wird er nicht gefunden,kannst Du meist
den Zahn vergessen
Frank

Servus Frank,

das ist - sit venia verbo - eine flapsige Antwort.

  1. Ein ‚Immer‘ gibt es in der Natur nur extrem selten. Richtig ist, dass die deutschen Vertragszahnärzte verdächtig selten vier Kanäle finden, wo sie eigentlich gefunden werden müssten. Dass also ein oberer 6er vier Kanäle hat, ist wahrscheinlicher, als dass es drei wären. Trotzdem wären die 270.- Euro eine Höchsatzüberschreitung, die eine schriftliche Abdingung der GOZ erforderlich macht. ‚Gut weggekommen‘ ist da bestenfalls ein Euphemismus.

  2. Eine Endometrie kann man nur machen (bzw. abrechnen), wenn man den Kanal schon gefunden hat. Also kann die angebliche mehrstündige Suche nach dem Kanal nicht auf die Endometrie angerechnet werden. BTW: für mich sieht es so aus, als ob die Einführung des Begriffs ‚Endometrie‘ vernebeln soll, dass es für diesen Vorgang eine definierte Position (Längenbestimmung) in der GOZ gibt. Unbestimmtheit in der Leistungsbezeichnung gibt Raum für Phantasiepreise.

Ob Markus mit Deiner Auskunft also ‚gut weggekommen‘ ist, magst Du selber beurteilen.

Gruß

Kai Müller