Endstufe an Batterie anschließen / abklemmen

Tag zusammen!

Hab bei meinem Corsa grad die alte Endstufe mit Kabel usw. raus.

Bald soll die neue rein.

Reicht beim anschließen nur den masse also (-) pol abklemmen,
dann die Endstufe an den Plus hängen während dieser aber NICHT abgeklemmt ist?

oder müssen beide Pole abgeklemmt werden?

gibt es unterschiede an der Batterie eines corsa und der eines Golfs?

Grüße!! und Danke schon mal

Hallo,

das mit der Endstufe kann ich dir leider nicht erklären, aber ich bin mir sicher, dass es keine fahrzeugspezifischen Batterien gibt (ob es bei Traktoren, Motorrädern und Bussen andere gibt, weiß ich nicht, aber ich beschränke mich auf Autos). Es gibt natürlich verschiedene Spannungen, aber theoretisch kannst du jede Batterie in jedes Auto machen. Aber nur in der Theorie!

Nehmen wir ein einfaches Beispiel: Stell dir vor, du hast eine spezielle Corsa-Batterie und packst dir eine dicke, fette Anlage ins Auto. Richtig schön mit viel Wumms. Dann kanns passieren, dass deine alte Batterie das nicht packt. Dann hilft dir eine stärkere. Wenn es nur EINE einzige Corsa-Batterie gäbe, könntest du dir keine andere holen. Wenn die Spannungen und so passen, kannste theoretisch auch ne 5er-BMW-Batterie in nen verhältnismäßig popeligen Micra machen :wink:

Dann gibt es noch Powercaps, deren Sinn und Anwendungsbereich ich noch nicht ganz durchschaut hab. Aber das ist ja auch nicht Thema :wink:

Alles klar, danke!

hab auch überlegt son powercap dazu zuschalten, aber ich versuchs erst mal ohne.

Hoff jemand weiß noch was wegen dem abklemmen?!

Grüße

hi,

es soll kein strom fliessen während du deine endstufe anschliesst.

strom fliesst nur, wenn er von plus zur endstufe, dort auf masse und über masse auf minus zurückfliessen kann.

unterbrichst du jetzt minus und masse kann kein strom fliessen.

klar?

o)

gruß

t.

Also in kurz:

ich brauch nur den (-) abzuklemmen?

danke

Moin!

oder müssen beide Pole abgeklemmt werden?

Nein, einer reicht. Egal welcher.

gibt es unterschiede an der Batterie eines corsa und der eines
Golfs?

Ja. Die Baugröße kann eine andere sein, die Kapazität ebenfalls. Und baust Du nun eine Batterie mit erheblich höherer Kapazität als vorgesehen in Dein Auto ein, kann es sein, daß sich über kurz oder lang der Lichtmaschinenregler Deines Autos verabschiedet.

Munter bleiben… TRICHTEX

genau :o) owt
.

Danke für die Antworten!

aber ich kenns nur so, dass man immer zu erst den ( - ) pol
abklemmen sollte?

kann die leider keine genaue erklärung dazu geben,
aber werds auf jeden fall so machen.

schönen Tag noch!!

Hi ihr alle :smiley:

Also…

  1. Minus vorher abklemmen weil:
    Wenn du erst die Plus-Klemme abklemmst, dann könnte es durchaus passieren das du mit dem Werkzeug an die Masse kommst (wovon es da dann doch einige Stellen gibt :stuck_out_tongue:), damit verursachst du einen Kurzschluss und die Sicherung is (hoffentlich) durch. Falls nicht, dann hoffe du hast einen netten Schutzengel.

  2. Du kannst defenitiv NICHT jede Batterie (auch wenn Spannung passt) in deinen Corsa packen. Das mit dem Regler ist schon zum einen Richtig, zum andern wirst du nach einigen verschiedenen Batterien feststellen das du die gar nicht in dein Batteriefach reinbekommst und fest machen kannst. Außerdem gibts da so super intelligente Erfinder die verschiedene Polklemmen erfunden haben. Die meisten sin rund, aber es gibt manche die einfach kleiner sind und du die Batterie so gar nicht festbekommst. Dann gibts noch flache Pole, da bekommst die runden eh nich dran. Baukastenprinzip :smile:

  3. Eine Powercap ist durchaus empfehlenswert. Zum einen verhinderst du das deine Anlage deine Lichtmaschine in Wind schießt und das deine Batterie ausgesaugt wird und somit Schrott is. Zum andern entlastest du das gesamte Stromnetz deines Autos und verhinderst das E-Bauteile beim Betrieb deiner Anlage Spannungssptizen abkriegen und dann auch nur noch Schrott sin :smile:

Dann noch viel Erfolg, wenn noch fragen offen, posten genügt ^^

Liebe Grüße Cara

Hallo LeeYah,

wie ich aus deiner Antwort entnehme kennst du dich nicht wirklich mit der elektrik bzw. elektronik ein KFZ aus.

Einige deiner behauptungen/aussagen sind schlichtweg falsch.

  • eine 5er bmw batterie in einen micra einbauen geht wenn die halterungen in ampere zahlen übereinstimmen

ich brauche aber garnicht viel dazu schreiben weil andere autoren dieses thema bereits ausführlich erklärt haben.

Schhau doch mal nach dann weißt auch du wofür powercaps gebraucht werden!

Gruß

Sascha

Hey cara!

Vielen dank für die Antwort!

Gut zu wissen das es so klappen müsste wie ichs vorhab!

Nur das mit dem powecap macht mir gedanken:

meine Anlage bringts so ca. auf 500-600 Watt (Rms)
Watt musik wäre natürlich mehr.

sind 2 lautsprecher, ein Sub, eine Endstufe, Cd wechsler hängt noch dran.

Denke ich werds erst mal ohne cap versuchen, was meinst du?

Grüße!!

Ich habe ja oben schon gesagt, dass ichs mit der Elektronik nicht hab :wink: Und mit dem Powercap brauchte ich bisher nicht wirklich, da ich (noch) gar nicht soviel Anlage im Auto habe. Bzw haben ja, aber nicht angeschlossen, weil nicht funktionstüchtig.

Aber von der Theorie her gibts doch nicht genau eine spezielle Corsa-Batterie oder nicht? Ich war der Überzeugung, es wäre wie bei Motoröl. Wo man quasi auf WIV, Kraftstoffart, Alter des Motors usw achten muss, aber da steht nicht explizit drauf ‚Dieses Öl nur in einen Opel Corsa‘ oder ‚Dieses Öl nur in Auto XYZ‘.

Kannst du durchaus machen, wenn du aber siehst das die Scheinwerfer flackern, immer dann wenn der Bass schlägt, dann brauchst du auf jedenfall eine Powercap. Diese gibts im übrigen schon ziemlich günstig.
1 Farad ist ausreichend.

Liebe Grüße Cara

Hi Sascha,
was soll dieser Satz bedeuten?

  • eine 5er bmw batterie in einen micra einbauen geht wenn die
    halterungen in ampere zahlen übereinstimmen

Strom fließt bei gleichem Widerstand und gleicher Spannung immer genau gleich. Einzige die Kapazität der Batterien verändert sich bei unterschiedlichen Modellen (in dem Bereich) oder?

Gruß Andre

Hallo,

es geht um die Größe der Battterie was dei Abmessungen angeht, da gibt es Abweichungen, je nach Kapazität der Batterie und ebend die Kapazität selbst. Die Lichtmaschiene ist auf gößere Unterschiede nicht eingestellt.

Kann man aber in anderen Artikeln hier schon genau lesen!

Gruß

Sascha