Endung auf Konsonanten: Probleme für Japaner

Hallo,

Japanische Wörter und Silben enden nie auf Konsonanten, mit Ausnahme von Nasalen („n“ etc.), sondern immer auf Vokalen.

Da viele dt. Wörter aber auf Konsonanten enden (t, d, p etc.), klingen die Wörter, wenn sie von Japanern ausgesprochen werden, als hätten sie zwei Silben.

Aus „mit“ wird beispielsweise „mitte“, „jetzt“ klingt wie „jetzde“/„jetzte“ (kein richtiges d aber auch kein t)

Im Deutschen wird das t im Gegensatz zum d stimmlos gesprochen, und stärker behaucht. Es folgt aber kein Vokal mehr. Die Japaner hängen dann noch ein Schwa an das Wort, damit die Silbe auf einem Vokal endet.

Wie kann ich einem Japaner beibringen, das nicht zu tun?

Liebe Grüße

-BABSI-