Endungen mit -s und -es

Heißt es : „des KreislaufeES“ oder „des KreislaufS“ ?

Bitte schnell antworten!

Danke im vorraus

Beide Endungen sind korrekt.

Bei ähnlichen Fragen siehe
http://www.canoo.net/
Hier gibt es für alle deutschen Nomen und Verben alle Beugungen.
MfG

Es gibt beides soviel ich weiß!

Hallo,
bei einsilbigen Wörtern benutzt man eher -es am Ende, bei mehrsilbigen -s. Also hier: des Kreislaufs.
Ausnahme: Literatur, z.B. Gedichte. Da ist beides möglich.

Viel Erfolg!

S.

Zur Genitivendung

Die Genitivendung der männlichen und sächlichen starken Substantive :

-es : immer nach -s, -ß, -x, -z (auch -sch, -st und -tsch)

des Glases, des Flusses

häufig wenn das Substantiv nur eine Silbe hat oder eine betonte Endsilbe :

des Tages, des Jahres, des Erfolges

oft wenn mehrere Konsonanten nebeneinander stehen :

des Kampfes, des Kopfes

-s : nach einer unbetonten Endsilbe :

des Abends, des Wagens, des Mädchens

bei Substantiven, die auf Vokal oder Vokal + h enden :

des Kinos, des Schuhs

**************************
Hoffe, dass die Antwort dir hilft.

ich denke, es ist beides möglich, bin mir aber nicht sicher :frowning: tut mir leid

Heißt es : „des KreislaufeES“ oder „des KreislaufS“ ?

Bitte schnell antworten!

Danke im vorraus

danke für die zahlreichen antworten!!!

Hallo Genie3.0

Also, „des KreislaufeES“ heißt es schon mal sicher nicht, aber „des KreislaufES“ und „des KreislaufS“ sind beide richtig. Ich denke, „des KreislaufS“ ist geläufiger.

Gruß aus der Schweiz
Michu

Moin, moin,

es heißt: des Kreislaufs.

Schönen Gruß

Wolfgang

Beides gilt. http://www.duden.de/rechtschreibung/Kreislauf#