Energetisch sinnvoll Sanieren

Hallo Gemeinde,
wir haben uns eine DHH Bj 83 gekauft und jetzt
überlegen wir was sinnvolle energetische Massnahmen sein könnten.
Die Google Ergebnisse sind leider so vielzählig dass
ich persönlich einfach nur noch verwirrt bin.
Jetzt die Frage : Gibt es einen unabhängigen Fachmann der einen aufklärt /
berät und auch über die Fördermöglichkeiten bescheid weiss?
Ich wäre natürlich auch bereit diese Leistung zu bezahlen.
Ich möchte nur nicht das Gefühl haben in einem Verkaufsgespräch zu sitzen und
hinterher sinnlose Massnahmen durchzuführen, die sich nach 25 Jahren erst amortisieren.
Vielen Dank für die Hilfe

Hallo Sebastian

in der Tat gibt es in jeder Stadt unabhängige Energieberater, die ein Gutachten des Hauses erstellen und alternative Vorschläge zur energetischen Sanierung machen. Natürlich inklusive der dazugehörigen Amortisationsrechnungen. Diese Energieberater kennen sich eben auch mit den Förder-und Finanzierungsmöglichkeiten aus und geben entsprechende Empfehlungen
Allerdings ist diese Dienstleistung nicht ganz günstig. Ich habe vor 3 Jahren dafür 1.700€ bezahlt.
Wir haben letztlich unser Haus BJ 1980 in ein kfw 100 Haus saniert, indem wir Fenster, Heizung und Außenputzdämmung vorgenommen haben. Insbesondere für den Austausch der Öl-Heizung gab es mehrere Alternativen. Umrüstung auf Gas, Erdwärme oder Wärmepumpe. Aufgrund der Amortisationszeit haben wir uns für eine Gasheizung mit Solaranlage zur Warmwasserbereitung entschieden.
Viele Grüße und viel Erfolg.

Architekt oder Energieberater

Grüße Mathias

Hallo Sebastian,
natürlich gibt es unabhängige Sachverständige. Sie können sich gerne bei mir melden.
allerdings weise ich darauf hin, dass viele Maßnahmen sich erst nach 25 Jahren amortisieren. Finden Sie das schlimm? Wenn die Maßnahme eine Lebenserwartung von 50 oder 100 Jahren hat ist das doch in Ordnung. Manche Energieberater rechnen Ihnen jede Maßnahme so hin, dass sie sich auch schon unter 20 Jahren amortisiert. Das kann jedoch nicht Sinn und Zweck sein. Man muss realistische Annahmen der Kosten und der einzusparenden Kosten treffen. Dann lässt sich auch zuverlässig über die Sinnhaftigkeit urteilen.

Mit freundlichen Grüßen
Rainer Stasch

Hallo Sebastian!

In Ihrem Fall, empfehle ich einen „unabhängigen“ Energieberater. Dieser klärt sich über alle Möglichkeiten auf und kann alle Ihre Fragen beantworten.
Leider ist der nicht so leicht zu finden!
Eine Gute Anlaufstelle können die Expertenlisten der KfW oder von einschlägigen Fachzeitschriften sein!

Wenn Sie detailiertere Informationen suchen, können Sie mir gerne eine Mail zukommen lassen an [email protected]

Für die Zukunft alles Gute und viel Freude mit dem neu erworbenen Haus!