Energie-Drink und die Folgen?

Hallo Netzgemeinde,

folgendes: Seit circa zwei drei Monaten konsumiere ich regelmäßig Energie-Drinks. Nun habe ich seit ungefähr drei Wochen regelmäßige folgende Symptome: Schwindel, Orientierungslos, Müde, K.O., Appettitlosigkeit u. gleichzeitige Übelkeit beim Anblick von Essen.Heute trank ich wieder einen Drink und ein paar Stunden später kamen oben genannte Symptome. So kam ich auf dem Gedanken, dass das was damit zu tun haben könnte. Ich habe bereits mir einen Arzt-Termin geben lassen, aber ich bin Neugierig:Was sagt ihr dazu?

Liebe Grüße, David

Hi

Meinst du, die Dinger sind aus Wasser, oder was?

Es gibt nen Grund, warum sie Energy Drinks heißen -.da ist tonnenweise Koffeein drin und das hat selbstverständlich Auswirkungen (z.B. Kopfschmerzen, Herzrasen, Schwindel, Müdigkeit wenn die Wirkung nachlässt)

Wieviel konsumierst du denn?

Energy Drinks sind zum fitmachen und nicht als Dauerdurstlöschoption gedacht. Wenn du jeden Tag einen trinkst machst du was falsch, wenn du mehr als einen trinkst, bist du bekloppt.

Abgesehen davon enthalten sie Tonnen von Zucker und sind auch recht säurelastig, machen also schnell den Magen kaputt.
Ein gereizter Magen führt zu Appetitlosigkeit, Übelkeitsgefühlen v.a. beim Geruch/Anblick von fettigem Essen o.ä., Müdigkeit kann auch dazugehören, und Bauchschmerzen halt.

Ich benutz die Teile ja auch, aber man sollte verantwortungsvoll damit umgehen.

lg
Kate

Hey Kate, danke für Deinen sehr guten Beitrag! Also… egal was mein Arztbesuch nun bald für ein Ergebnis bringt, aber das Zeug wird auf jeden Fall lange Zeit von meinen Einkaufszettel gestrichen werden!

Vielen Dank Dir! :smile: :*

Hi,

hier mal was zum lesen: http://www.test.de/Energy-Drinks-Riskanter-Koffein-K…

Gruss
K

Hi,

Seit circa zwei drei Monaten konsumiere ich regelmäßig Energie-Drinks.

das soll man glauben, weil die das so nennen (bzw. energy-drinks). Das ändert aber nichts an deren wahrer Natur: stark Koffeinhaltige, extrem gesüßte Limonade, die sehr kurzfristig und nur für sehr kurze Zeit einen „Energieschub“ (Zuckerschub) liefert, der dann rapide abfällt und nach weiterem Zucker verlangt . . .

Was sagt ihr dazu?

Derartiges Gesöff (gern mit rotem Stier symbolisiert) braucht kein Mensch. Aufgrund der Energiedichte (Zucker) ist es unter Kalorienaspekten eher als (minderwertiges) Nahrungsmittel, denn als Getränk zu werten.

Lass´ die Finger davon!

Danke für den Link! Echt ein paar nützliche Infos mit dabei.

Da stimme ich Dir voll und ganz zu! Ich werde wieder auf Milch umsteigen… *Grins* ^^

Aufgrund der Energiedichte (Zucker) ist es unter
Kalorienaspekten eher als (minderwertiges) Nahrungsmittel,
denn als Getränk zu werten.

Und als Energiespender eher suboptimal, da gerade die hohe Zuckerkonzentration eine schnelle und unmittelbare Verstoffwechslung verhindert. Der Körper muss das Gesöff im Magen erst mühsam verdünnen, um den Zucker aufnehmen und verwerten zu können. Es sei denn, man trinkt’s mit Wasser verdünnt als Schorle.

Gruß

Milch als ‚Getränk‘
Moin David,

Da stimme ich Dir voll und ganz zu! Ich werde wieder auf Milch umsteigen

Milch dürfte in jedem Fall gesünder sein, allerdings ist Milch ein Nahrungsmittel (mit Fett und Eiweiß) und folglich als reiner Durstlöscher weniger geeignet (Da geht nichts über Wasser bzw. ungesüßten Tee und im Zweifel Kaffee) . . .