Energie vom kohlekraftwerk

hallo leute,
wieviel kg braunkohle oder wieviel liter öl sind in einem kraftwerk nötig, damit ich an meiner steckdose zuhause 1kwh rausziehen kann?

wieviel kg braunkohle oder wieviel liter öl sind in einem
kraftwerk nötig, damit ich an meiner steckdose zuhause 1kwh
rausziehen kann?

Hallo Robert!

Heizwert von leichtem Heizöl: ca 10 kWh/Liter.
Braunkohle: 5-6 kWh/kg.
Das ist aber nicht die an der heimischen Steckdose zur Verfügung stehende elektrische Arbeit. Bei der Verbrennung von z. B. Braunkohle entsteht Wärme, damit wird Wasserdampf erzeugt und eine Turbine angetrieben. Bis hier sind schon ca. 60% des ursprünglichen Heizwertes als Abwärme futsch. Die dann noch folgenden Verluste im Generator und in der Energieverteilung sind nicht mehr ganz so schlimm. Über alles werden ungefähr 30% des Heizwertes der fossilen Energieträger in elektrische Arbeit umgesetzt.

Gruß
Wolfgang

Hallo

Es fehlt aber noch was!

Heizwert von leichtem Heizöl: ca 10 kWh/Liter.
Braunkohle: 5-6 kWh/kg.
Das ist aber nicht die an der heimischen Steckdose zur
Verfügung stehende elektrische Arbeit. Bei der Verbrennung von
z. B. Braunkohle entsteht Wärme, damit wird Wasserdampf
erzeugt und eine Turbine angetrieben. Bis hier sind schon ca.
60% des ursprünglichen Heizwertes als Abwärme futsch. Die dann
noch folgenden Verluste im Generator und in der
Energieverteilung sind nicht mehr ganz so schlimm. Über alles
werden ungefähr 30% des Heizwertes der fossilen Energieträger
in elektrische Arbeit umgesetzt.

Der Verlust der Leistungen auf dem Transportweg, würde von den 30% nochmal ca. 15% abziehen, sodass du für eine kWh ca. 0,666 Liter Öl oder 1,333 bis 1,111 kg Braunkohle brauchst.

MFG

Thomas

Hallo Thomas,

ich möcht Dir ja nicht zu nahe treten, aber könntest Du mir mal Deinen Rechenweg erklären?

Ich kann Dein Ergebnis bei den vorgegebenen Parameteren einfach nicht nachvollziehen.

Außerdem würde mich interessieren, was Deiner Meinung nach in dem Begriff „Energieverteilung“ enthalten sein könnte?

Mit sehr nachdenklichen Grüßen
Walter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

So hab ich gerechnet

Heizwert von leichtem Heizöl: ca 10 kWh/Liter.
Braunkohle: 5-6 kWh/kg.

werden ungefähr 30% des Heizwertes der fossilen Energieträger
in elektrische Arbeit umgesetzt.

Der Verlust der Leistungen auf dem Transportweg, würde von den
30% nochmal ca. 15% abziehen, sodass du für eine kWh ca. 0,666
Liter Öl oder 1,333 bis 1,111 kg Braunkohle brauchst.

30% - 15% = 15% /Schlecht ausgedrückt - mein Fehler - Sorry

Heizöl leicht: (0,1 Liter/kWh)/0,15= 0,666666666666666

Die Berechnung der Braunkhle erfolgt gleich

MFG

Thomas

Hallo Thomas,

ich möcht Dir ja nicht zu nahe treten, aber könntest Du mir
mal Deinen Rechenweg erklären?

Ich kann Dein Ergebnis bei den vorgegebenen Parameteren
einfach nicht nachvollziehen.

Außerdem würde mich interessieren, was Deiner Meinung nach in
dem Begriff „Energieverteilung“ enthalten sein könnte?

Mit sehr nachdenklichen Grüßen
Walter