Einen hab ich noch …
[…]
Lieber Fritze, für die Esoteriker hier drin braucht man kein
Licht ins Dunkel zu bringen. Und angegriffen fühle ich mich
persönlich nur, wenn das Niveau gewisser Ausdrücke ins
Bodenlose sinkt… Wenn Du Dir ein wenig mehr Mühe in Punkto
Respekt geben würdest und Deine Fragen zur Esoterik ehrlich
gemeint sind, beantworte ich sie Dir sehr gerne.
Ich fürchte, Du kannst sie genauso wenig beantworten, wie all die anderen „das-ist-nunmal-so-ich-habs-ja-erlebt“ Gläubigen.
Was wäre denn daran so
schlimm, wenn sich tatsächlich herausstellte, die
Auraphotographie wäre kein Humbug?
Für die meisten Esoteriker ist sie es sowieso nicht, ob sie
jetzt von der Naturwissenschaft offiziell akzeptiert wäre oder
nicht, ist für jemanden der eh dran glaubt so was von egal.
Aber für die vielen vielen Menschen, die nicht daran glauben ist es eben nicht egal. Du verstehst die ganze Debatte nicht.
Oder wenn sie’s ist, wäre das allgemein und für alle
aufgeklärt und damit vom Tisch.
Denkst Du das wirklich? Denkst Du das gilt auch für den
Esoteriker der dran glaubt?
Vielleicht. Aber darum geht es nicht. Es geht um die Menschen, die zweifeln und nicht esoterisch denken.
Die Wirkung des Pendels wurde auch
von der Wissenschaft als irgendwelche Muskelreflexe
„entlarvt“, hat das irgend einen Esoteriker, der auf diese
Methode schwört davon abgebracht?
Nein, aber sie hat vielleicht 1000de von Menschen davor bewahrt, ebenfalls aufs Pendeln zu schwören.
Habt ihr so Angst davor, alle eure Lichterfahrungen,
Energie-Ebenen, Schwingungen etc. würden dann entzaubert oder
wie?
Wie sollte das wohl geschehen? Durch die Naturwissenschaft?
Die Naturwissenschaft hat nur Macht auf Menschen, die auch
dran glauben…*zwinker* Ich würde ihr niemals die Macht
geben, mir etwas zu „entzaubern“, das wichtig für mich ist.
Whatever
[…]
Wenn beim Reiki was passiert, dann ist es doch nur legitim,
dass man es gerne verstehen und erklären möchte. Es also der
rationalen Welt der Wissenschaft zugänglich machen möchte.
Das möchten aber nur die Wissenschaftler, den Esoterikern ist
dies ziemlich wurscht.
Das ist ja das schlimme. Es geht doch darum, den NICHT Esoterikern diese Methode zugänglich zu machen. Was nützt dem Rest der Menschheit die tollste Pumuckl-Erfahrung, wenn sie nicht rekonstruiert werden kann?? Es geht ja nicht um Egoismus sondern um Altruismus. Wissenschaftler forschen nicht nur, um ihr Ego zu befriedigen, sondern auch um die Menschheit einen kleinen Schritt weiter zu bringen. Und sei der Schritt auch noch so klein. Man baut auf die Erfahrungen, Ergebnisse und Erkenntnisse der Vorgänger auf. Diese müssen gesichert vorliegen, sonst muss man das Rad jedesmal neu erfinden.
Ich verstehe einfach wieder und wieder nicht, wieso sich
Esoteriker so anstellen. Es scheint mir aber auch eine
komplett sinnlose Diskussion zu sein.
Ja genau Fritze, auf diese Art und Weise ist sie tatsächlich
nicht sehr produktiv. Ich weiss schon, für Dich und auch für
viele, die so sehr rationell denken wie Du, ist es sehr schwer
nachvollziehbar, dass es Menschen gibt, denen es nicht so
wichtig ist, ob jetzt etwas von der Wissenschaft bewiesen
werden kann oder nicht.
Es geht nicht um Beweise, sondern Erklärungen und daraus abgeleitete allgemeine Gesetzmäßigkeiten. Das bringt dann den von Esoterikern zwar gerne in Kauf genommenen aber dennoch „veradmmten“ Fortschritt. Darum geht es.
Für euch ist das sozusagen das oberste
Gebot, aber in der Esoterik ist es das nicht. Da zählt mehr,
was der Einzelne für sich selber subjektiv erlebt, die Gefühle
die er bei so einem Erlebnis hat sind der Massstab, ob ihm was
wichtig ist oder nicht.
Sag ich ja, alles Egoisten 
Und wenn hier in diesem Brett eine
konstruktive Diskussion zwischen den Naturwissenschaftlern und
den Esoterikern stattfinden soll, dann müsst ihr das
begreifen. Wir wollen nichts beweisen. Und manchmal hat man
von euch hier eher den Eindruck, dass ihr halt nach
Gegenbeweisen sucht, und da musst Du schon verstehen, dass wir
da halt genervt reagieren.
Es geht darum, offensichtlichen Quatsch von möglichen wichtigen Erkentnissen zu trennen. Es wäre schön, wenn dabei eine Art Zusammenarbeit stattfinden könnte.
So bin ich überzeugt, dass die Pharmaindustrie (Hallo Rainer
sehr viel von den „Medizinmännern“ im Regelwald lernen kann. Dort wird mit viel Hokus-Pokus aus den unterschiedlichsten Pflanzen ein Gebräu hergestellt, das wasweissich innerhalb von kurzer Zeit Malaria heilt.
Jetzt kommen ein paar schlaue Biologen, Pharmazeuten und Mediziner hinzu, schauen sich das an und versuchen es zu rekonstruieren. Wenn es ihnen gelingt, dann gibt es ein neues Heilmittel. Dann ohne Hokus-Pokus. Ist das denn so schlimm?
Ihr müsst euch dann aber nicht wundern, wenn ihr von
Aussenstehenden als komplette Spinner abgetan werdet. Ihr
wollt es offensichtlich so.
Siehst Du, das sind so Äusserungen, die einer konstruktiven
Diskussion mehr im Wege stehn als sie zu unterstützen.
No shit. Ich habe eine konstruktive Diskussion spätestens seit dem „Das liegt daran, dass Männer Angst vor dem Weiblichen haben“ Gesummse aufgegeben. Nu kommts nicht mehr drauf an.
Ich hab mir sehr viel Mühe gegeben. Wenn jemand sachlich
geblieben ist…
Ist aber keiner.
Gruss, Sitamun
Jo, Servus
Fritze