Wir wollen einen Bungalow bauen. Hinsichtlich der Heizutechnik möchten wir eine Gasbrennwerttherme (Fussbodenheizung) einbauen, zusätzlich soll noch ein Ofen zum Einsatz kommen, wo man in der kalten Jahreszeit Holz feuern kann. Für das warme Brauchwasser wollten wir 2 Solar einsetzen. Da wurde uns
abgeraten und zu einer Luft-Wasser-Wärmepumpe geraten. Was ist die bessere Variante ? Es ist ja auch eine Frage der Kosten, was sich besser rentiert.
Hallo,
die Fragen sind zu allgemein. Und Allgemeinplätze möchte ich hier nicht abgeben, dafür ist Ihr Projekt viel zu komplex. Gegenfragen: Wo befindet sich der Bungalow? Wie groß ist er? Wie viel m² hat er? Wie hoch ist der voraussichtliche Energiebedarf? Nach welcher Himmelsrichtung richtet sich das Dach aus? Wie viel Sonnenstunden haben Sie in Ihrer Region? Haben Sie schon eine Energieberatung z.B. kostenlos von Ihrem örtlichen Energieversorger in Anspruch genommen? Haben Sie schon mal über eine Fotovoltaik-Anlage nachgedacht?
Sie sehen, Ihre Frage ist nicht einfach zu beantworten. Ich freue mich auf Ihre Antworten. Ich selbst bin kein Freund von Wärmepumpen, gleich welcher Art. Das Problem ist, dass in den Sommermonaten viel Energie produziert wird, die Sie nicht verbrauchen können!
Beste Grüße
Horst Rosen