Energiebetrag?

Hallo zusammen,

ich kapiere den folgenden Satz nicht: Beim Abbau von Glucose wird ein hoher Energiebetrag freigesetzt?

Was soll man unter „Energiebetrag“ verstehen? Unter Betrag verstehe ich eine bestimmte Menge Geld, wie z.B. Kaufbetrag, Fehlbetrag.

Danke im Voraus!
Andi :wink:

Hallo Andi,

gebe einmal bei google:

betrag und energie

ein. Bereits der erste erscheinende Artikel:
Energiestoffwechsel-Wikipedia
löst dein „Rätsel“ auf.

Viele Grüße

watergolf

Hallo Andy: Ersetze „Energiebetrag“ durch „Energiemenge“. Gruss. Paul

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich kapiere den folgenden Satz nicht: Beim Abbau von
Glucose wird ein hoher Energiebetrag freigesetzt?

Betrag ist eine „Menge“
Ein Energierbetrag ist also eine definierte Menge „Energie“.

In dem Fall war die Energiemenge als chemische Bindungsenergie gespeichert
und wird in andere Form, z.B. Wärmeenergie, Strahlungsernergie(Licht)
oder auch mechanische Energie umgewandelt.
Das ist also im eigentlichen Sinne auch keine Freisetzung, sondern eben
nur eine Umwandlung, die aber in der Regel nicht reversibel ist.

Was soll man unter „Energiebetrag“ verstehen? Unter
Betrag verstehe ich eine bestimmte Menge Geld, wie z.B.
Kaufbetrag, Fehlbetrag.

„Betrag“ ist nicht automatisch gleichzusetzen mit Geld.
Ein „Geldbetrag“ ist allerdings eine definierter Geldmenge.
Gruß Uwi