Energiebörse

Hey,

im Großhandel-Geschäft für Erdgas und andere Ressourcen bin ich noch relativ unerfahren. Die Probleme scheinen dabei am ehesten aus fehlendem Börsen Know-How zu stammen.

  • Warum gibt es überhaupt extra Energiebörsen? Man könnte doch auch alle Rohstoffe und Güter an nur einem Ort handeln…!?
    -Und wenn schon extra Energiebörsen, warum dann in so vielen verschiedenen Ländern, und nicht bspw. eine je Kontinent?

  • Kann man Energie überhaupt physisch erwerben, oder dient bspw. der Kauf von Erdgas (ZB als Option / Future) allein der Spekulation?

Vielen Dank an jeden, der mir da weiterhelfen kann!

Grüße!

Hallo,

  • Warum gibt es überhaupt extra Energiebörsen? Man könnte doch
    auch alle Rohstoffe und Güter an nur einem Ort handeln…!?
    -Und wenn schon extra Energiebörsen, warum dann in so vielen
    verschiedenen Ländern, und nicht bspw. eine je Kontinent?

eine Energiebörse ist nichts weiter als eine - in der Regel - privatwirtschaftlich bereitgestellte Handelsplattform. Genauso, wie es in jeder größeren Stadt hunderte Schuhgeschäfte gibt, kann es in einem Land mehrere Energiebörsen geben. Die einzige Frage, die sich in dem Zusammenhang stellt, ist, ob sich die einzelnen Börsen rechnen. Diese Frage ist aber nur eine Frage, die sich die Eigentümer stellen müssen.

Die regionalen Wertpapierbörsen haben sich diese Frage in den letzten rd. 15 Jahren auch mehrfach gestellt und höchst unterschiedlich beantwortet.

  • Kann man Energie überhaupt physisch erwerben,

Ja.

oder dient
bspw. der Kauf von Erdgas (ZB als Option / Future) allein der
Spekulation?

Ich würde eher sagen, daß die Derivate der Absicherung dienen.

Gruß
Christian