Hallo zusammen,
über die KfW gibt es über o. g. Programm (Nr. 153) 50.000,-- EUR zinsgünstig je Wohneinheit, wenn man entsprechend energieeffizient baut.
Wir haben vor ein Einfamilienhaus zu bauen. Da es eine Hanglage ist soll in den Keller ausgebaut werden.
Entweder möchte ich dieses als Büro nutzen, da ich Gewerbeteibender bin oder als Einliegerwohnung vermieten.
Wir wollen uns beide Möglichkeit offen halten alles entsprechend eingeplant (Bad, Dusche/WC u. Anschlüsse für Küche).
Wäre es möglich die Kellerräume als Einliegerwohnung zu deklarieren (dann würde man wohl für diese Einheit auch 50.000,-- EUR KfW-Darlehen erhalten) und dann nach dem Einzug als Büro zu nutzen???
Wir wissen derzeit nicht wie das Gewerbe sich entwickelt und ob die Räumlichkeiten dann noch ausreichend sind und bleiben.
Danke Pitufino