Hallo,
nachweislich im haus 3 andere wohnngen schimmel
andere Baustelle…gilt hier also nicht
Nur weil im Nachbarhimmel es regent, muß in diesem Himmel es auch so sein…
feuchtigkeit,gegenüberliegende eg-wohnung klagt auch über
kälte und das bereits n den lauhen spätsommernaechten eine
wolldecke mt teppich oder schuhe unter den füßen da sonst
diefüße nach gewisser zeit auf dem boden anfangenweh z tun vor
kälte.
Gegen Kälte sollte man sich schon mal etwas anziehen, auch an die Füße. Das spart ersteienmal Heizkosten. Die Heizung schafft es nicht alles auf 36,5 °C Körpertemperatur zu bringen, muß sie auch nicht.
Zudem gibt es Teppiche für kühle Böden.
ausserdem-vor kurzem erst von mitmieter erfahren die vormieter
von EG bei betroffener whg.sind ausgezogen wegen schimmel-kind
bekam asthma-der mieter davor ebenso das gleiche.
Was vorher war ist Vergangenheit. Was zählt was ist die Wirklichkeit.
und dann?
Hmm, Ein Vermieter läßt eine Frau mit Kind ohne eigenes Einkommen aus zB sozialen Gründen in seine Wohnung einziehen. Als Dank dafür wird zuerst einmal die Schuld für Mängel beim Vermeiter gesucht.
Nun weiss die Frau auch, warum es so schwer für diese Gruppe ist überhaupt eine Wohnungzu finden. Es gibt eben nicht viele Vermieter, die Nachhilfeunterricht für Selbstverständlichkeiten geben wollen wie zB eine Wohnung richtig bewohnt wird.
Zudem sind Ansprüche und Wohnverhalten oft kontroproduktiv verknüpft, sodaß viele Mängel vom Mieter verursacht wurden, die der Vermieter auf seine Kosten beheben soll. Auch bei wiederholten Auftreten sieht oft der Mieter die Ursachen nie bei sich selber.
Vielen Dank, wer solche Mieter einziehen läßt, hat wirklich kein Glück gehabt. Der Vermieter wird das nächste mal wohl nicht wieder für diese Gruppe Mieter einziehen lassen.
Wer hat nun für die Verschlechterung für das Finden einer Wohnung für sozial Schwache Gruppen gelegt?
vlg MC