Energieerhaltung Compoundkern

Hallo,

ich komme bei einer meiner Klausurübungsaufgaben für Theo II nicht weiter:

Zwei Kerne sollen sich zentral stoßen (homogene Kugel, Radius r, const. Dichte). Danach bildet sich ein Compoundkern mit gleicher Dichte. Nun ist die Frage, wie schnell sich dieser Kern dreht, wenn sich vorher beide Kerne mit w gedreht haben und wie viel Energie in thermische Energie verloren gegangen ist?

Ich muss wohl Drehimpuls- und Energieerhaltung anwenden, aber wie??