Energieerhaltung, Potentielle Energie?

Wenn ein Gegenstand in die nähe eines Planeten gerät, erhält er potentielle Energie, aber wo ist der Ausgleich? Er kann dem Energieerhaltungsgesetz zufolge ja schließlich nicht einfach neu Energie erhalten.

die neue Energie ist wahrscheinlich die Anziehungskraft zwischen Planet und Gegenstand. Der Gegenstand wird vom Planeten angezogen und fliegt auf ihn zu - wenn er auf die Oberfläche aufschlägt, ist die neue energie wieder aufgebraucht, er fliegt nirgendwo mehr hin, somit hat er sie wieder verloren.

Wenn ein Gegenstand in die nähe eines Planeten gerät, erhält
er potentielle Energie, aber wo ist der Ausgleich? Er kann dem
Energieerhaltungsgesetz zufolge ja schließlich nicht einfach
neu Energie erhalten.

Hallo iam_eb,

ich kann deine Frage leider nicht beantworten.
Soweit reichen meine Astrophysik kenntnisse nicht.
Sorry - merry X-Mas

waterway

Wenn ein Gegenstand in die nähe eines Planeten gerät, erhält
er potentielle Energie, aber wo ist der Ausgleich? Er kann dem
Energieerhaltungsgesetz zufolge ja schließlich nicht einfach
neu Energie erhalten.

Kannst du erklären, wie du darauf kommst, dass der Gegenstand potentielle Energie erhält?

Ich würde eher sagen, es ist umgekehrt – je näher der Gegenstand am Planeten ist, desto tiefer ist seine potentielle Energie.

meinst du mit gegenstand zb einen anderen planeten?

wenn ja , durch die geschwindigkeit des gegenstandes auf dem orbit wirkt ja eine fliehkraft entgegen der massenanziehung…das würde zum beispiel für audgleich sorgen…aber ich weis nicht ganz was du meinst.
Präzisier deine Frage doch noch mal ei bischen mehr.
mfg

Wenn ein Gegenstand in die nähe eines Planeten gerät, erhält
er potentielle Energie, aber wo ist der Ausgleich? Er kann dem
Energieerhaltungsgesetz zufolge ja schließlich nicht einfach
neu Energie erhalten.

Wenn ein Gegenstand in die nähe eines Planeten gerät, erhält
er potentielle Energie, aber wo ist der Ausgleich? Er kann dem
Energieerhaltungsgesetz zufolge ja schließlich nicht einfach
neu Energie erhalten.

Hallo,

ein Gegenstand in der Nähes eines Planeten wird von diesem angezogen. Dies gilt aber auch umgekehrt! Der Planet wird wiederum um einen winzigen Betrag vom Gegenstand angezogen. Natürlich ist dieser Betrag extrem winzig, da auch die Masse des Gegenstandes im Verhältnis zu der des Planeten winzig ist.

Ich hoffe, daß ich damit weiterhelfen konnte.

Hallo,
ehrlich gesagt kann ich dir keine sichere Antwort geben.
Ich würde sagen, das Objekt gibt diese Energie in Form von Bewegungsenergie ab, da er ja in das Gravitations Feld des Planeten Gerät. Es könnte aber auch sein, dass das Objekt diese potenzielle Energie als Stahlung abgibt. Also Infra-Rot.

Ich hoffe, ich konnte dir zumindes ein Wenig helfen.

Wenn ein Gegenstand in die nähe eines Planeten gerät, erhält
er potentielle Energie, aber wo ist der Ausgleich? Er kann dem
Energieerhaltungsgesetz zufolge ja schließlich nicht einfach
neu Energie erhalten.