Kann jemand abschätzen wie hoch der Energieverbrauch von Nachtspeicherheizungen in einem EFH von 1969 mit 110 qm liegen könnte. Es handelt sich um einen drei Personen Haushalt. Das Haus ist teilunterkellert.
Kann jemand abschätzen wie hoch der Energieverbrauch von
Nachtspeicherheizungen in einem EFH von 1969 mit 110 qm liegen
könnte. Es handelt sich um einen drei Personen Haushalt. Das
Haus ist teilunterkellert.
Lässt sich nicht genau sagen. Je nachtspeicherofen musst du so 3 - 4 kW Ladestrom je Std.
rechnen. Multipliziert mit der eingestellten ladezeit für NT-Tarif. Hinzu kommen noch geringe
stromkosten für das Gebläse.
T.
Die 3-4 kW gelten dann pro Heizung?
Die 3-4 kW gelten dann pro Heizung?
Ja, und die reichen dann ungefähr für Räume bis 25 qm
Nein, leider habe ich gar keine Ahnung wie man das ausrechnet. Raumhöhe, Wandisolierung, Fensterart etc. sollten sich ja auch auswirken…
Zur Info: Ein Freund beschwerte sich zudem das bei Nachtspeichern im Winter wenn es früh dunkel und kalt wird, das die Heizung dann nicht warm wird…
Ist am Haus Wärmaschutz verbaut ist das gut für Wärme
-Nachtspeicherich rechnemit bis zu1000-1200 kW pro Jahr
Kann jemand abschätzen wie hoch der Energieverbrauch von
Nachtspeicherheizungen in einem EFH von 1969 mit 110 qm liegen
könnte. Es handelt sich um einen drei Personen Haushalt. Das
Haus ist teilunterkellert.
Kann jemand abschätzen wie hoch der Energieverbrauch von
Nachtspeicherheizungen in einem EFH von 1969 mit 110 qm liegen
könnte. Es handelt sich um einen drei Personen Haushalt. Das
Haus ist teilunterkellert.
müßte evt ein Elektrofachmann wissen,kann ich leider nicht weiterhelfen
Der Energieverbrauch ist sehr hoch. Nachtspeicher arbeiten sehr ineffizient. Nach der EnEV müssen sie deshalb auch bis 2019 entsorgt werden. Aber nicht nur der extrem hohe Energieverbrauch ist ein Problem bie Nachtspeicherheizungen. Bei solch alten Geräten ist es auch sehr wahrscheinlich, dass sie asbestbelastet sind. Ich rate deshalb jedem dazu diese alten, globigen, ungesunden Teile schnellst möglichst zu entsorgen. Da bei der Demontage bei unfachgerechter Behandlung viel Asbest freigestetzt werden kann, sollte man dies nur von Fachbetrieben durchführen lassen. am besten googelt ihr mal nach Nachtspeichersanierung.
Gruß Markus