Hi!
Na das sind doch mal ausführliche Antworten, besten Dank!!!
Als Hintergrundinfo:
Wir haben das alte Haus letzen Herbst gekauft und
umgebaut/saniert. Der alte 200L Standboiler sollte eigentlich
noch 2-3 Jahre durchhalten. So war zumindest unser Plan.
Als wir eingezogen sind, ist drei Tage vor Weihnachten der
alte Standboiler dann abgeraucht (Kurzschluss).
Wir hatten also keine Zeit und nach der Sanierung auch wenig
Geld für andere Möglichkeiten. Durchlauferhitzer schied aus,
da alleine der Elektroumbau ca. 1.500EUR gekostet hätte. Der
alte Verteilerkasten hätte das nicht mehr verkraftet.
Durchlauferhitzer würde ich auch nicht mehr einbauen,
ich hatte vorher auch so ein Gerät, damit hatte ich einigen Ärger.
Über einen bekannten Gas- Wasserinstallateur haben wir dann
erfahren, dass ein Anschluss an die vorhandene Gasheizung auch
ca. 2.000EUR kosten würde.
Über den bekannten Installateur haben wir dann den 150L
Stiebel-Eltron Wandboiler incl. Material (z.B. 15Meter neue
Zu- und Ableitung) und Expresslieferung zum Einkaufspreis für
600EUR bekommen.
Ja, das klingt nicht schlecht.
Ich hab einen 80-Liter- Boiler für ca. 250 € bekommen, zwar nicht zum Einkaufspreis, aber mit gut Rabatt. Für 2 Personen reicht der völlig aus.
Da ich bei einem Energieversorger arbeite,
bekomme ich den Strompreis glücklicherweise zum halben Preis
und somit wurde mir (in der Situation – wenig Zeit und Geld)
von dem Installateur zum Boiler geraten. Ansonsten würde man
das heute wohl meistens nicht mehr machen meinte er.
Na, dann hast Du ja den Volltreffer gelandet,
und alles richtig gemacht.
War halt in der Anschaffung relativ günstig und schnell zu
installieren.
War bei mir auch so,
ich hätte garnicht das Gejammer hören wollen, wenn meine Frau mal 2 Tage nicht duschen kann…
Ich muss gestehen, dass ich mir in der Situation keine
Gedanken über den Stromverbrauch gemacht habe. Ich hatte so
gefühlte 400-500kWh im Kopf, aber das es so viel sind hätte
ich nicht gedacht.
Wenn Du nur die Hälfte für den Strom bezahlst, bist Du da jedenfalls besser, als wenn Du das an die Hausheizung anschliesst.
Achja, die Zulauftemperatur liegt bei ca. 8Grad und erhitzt
auf 55 Grad.
Da wäre dann noch die Frage, das habe ich mir vorher auch schon überlegt,
ob deine 40 000 Liter dann wirklich nur Heisswasser sind, oder warm und kalt zusammen.
Da ich nicht glaube, dass du einen Extrazähler für warmes Wasser besitzst,
hab ich da mal so einen Mittelwert angenommen.
Wenn ich noch paar tausender übrig gehabt hätte, hätte ich
mir gerne einen Kaminofen mit Wärmetauscher und eine
Solaranlage für die Heizung/Warmwasser gekauft. Zja so läuft
das Leben halt, man kann halt nicht alles haben.
Ist bei mir nicht anders.
Ich bin aber der Typ, der ALLES kritisch hinterfragt,
sich nicht von irgendwelchen Trends oder Boom’s verrückt machen lässt,
sondern erstmal alles in Zahlen zerlegt und nachrechnet.
Gerade bei Solaranlagen sollte man nachrechnen, was der Spass kostet, wieviel warmes Wasser man braucht, wie oft die Sonne scheint,
wie lange die Anlage hält, was an Reparaturkosten ev. anfallen können usw.
Gruß
Dennis
Grüße, E !