wer kann mir ein gutes empfehlen:
- alle Lastarten, mit Angabe von cosphi oder Leistungsfaktor
- am besten Messung ab 0 Watt, die meisten beginnen ja erst ab 5Watt Leistung zu messen.
wer kann mir ein gutes empfehlen:
wer kann mir ein gutes empfehlen:
- alle Lastarten, mit Angabe von cosphi oder Leistungsfaktor
- am besten Messung ab 0 Watt, die meisten beginnen ja erst ab
5Watt Leistung zu messen.
Ich kenne keine guten, zuverlässigen, die nicht extrem teuer sind.
Entweder 10€ aus dem Blödmarkt,
oder 1000€ vom Spezialisten.
Gerade kleine Leistungen und nichtlineare Verbraucher kann fast keins sauber erfassen. Dazu benötigten die eine höhere Abtastrate und mehr Rechenleistung.
Energiekostenmessgerät
Hallo,
ich habe das Modell PM 230 von Brennenstuhl. Ist nicht schlecht, hat aber seine Schwachstellen.
Das viel zu kleine Display wird vom Kabel des angeschlossenen Verbrauchers überdeckt und die Menüführung ist auch etwas verbesserungsfähig.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
Mein Voltcraft Energy Check 3000 von Conrad leistet da schon bessere Dienste.
Das relativ große Display ist immer gut im Blick, die Bedienung ist intuitiv und die Tasten sind recht groß.
http://www.conrad.de/ce/de/product/125330/ENERGIEKOS…
Dank Speicherung der Min./Max.-Werte lässt sich auch eine Messung vor dem Einschalten eines Verbrauchers starten und anschließend die gespeicherten Werte abrufen.
https://docs.google.com/viewer?url=http://www.produk…
Eine Übersicht getesteter Geräte nach Testnote sortiert findet sich bei idealo:
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…
Gut bewertete Geräte sind auf amazon und Conrad zu finden:
http://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_nr_i_1?rh=k%3A…
http://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_nr_p_72_3?rh=n…
http://www.conrad.de/ce/de/CategoryProducts.html?cat…
Gruß
angerdan
Voltcraft SBC-500 Messungen + / Protokollierung -
Was haltet ihr davon?
https://docs.google.com/viewer?url=http://www.produk…
Das hat eine sehr gute Genauigkeit und löst hoch auf.
Eine Anzeige für cosphi/Leistungsfaktor hat es aber wohl nicht.
Die Bewertungen sprechen im Bereich der reinen Kurzzeitmessung für das Gerät. Für Langzeitmessungn, Kostenberechnung oder Protokollierung ist es weniger zu gebrauchen.
http://www.conrad.de/ce/de/product/125419/VOLTCRAFT-…
aber es zeigt die Scheinleistung an, laut deutscher Beschreibung:
Was haltet ihr davon?
https://docs.google.com/viewer?url=http://www.produk…Das hat eine sehr gute Genauigkeit
Nö.
„Accuracy is given under the following conditions:
(…)
THD =1A, sinusoidal, 50-60Hz“
Also kannst du die angeblich so hohe Genauigkeit bei Strömen unter 1A und mehr als 15% Harmonischen komplett in die Tonne schmeißen.
Präzisierung Verwendungszweck:
Das Gerät soll mir richtig und genau auch kleine Lasten anzeigen, vor allem induktive und noch wichtiger kapazitive. Eine Dauermessung ist nicht erforderlich.
Schon wäre aber ein Spitzenwertspeicher, muss aber nicht sein.
Viele billige Messgeräte können nur ohmsche Lasten richtig messen - doch die kann ich selbst berechnen, da brauch ich nichts messen.