Liebe/-r Experte/-in,
Hallo zusammen, vor kurzem kaufte ich mir ein Energiemeßgerät um meinen Stromverbrauch zu kontrollieren. Es handelt sich hier um ein Baumarktteil der Marke H&H Model SU201. Nun die Frage, das Gerät zeigt mir zum Beispiel einen Stromverbrauch von 1,7 kW/H an, der Meßzeitraum war ca 24 Stunden. Um meinen Jahresverbrauch nun zu ermitteln rechne ich den Wert 1,7 mal 24 Stunden mal 365 Tage. Daraus ergibt sich ein Wert von 14892kW. Das kann aber unmöglich sein.Wo liegt mein Fehler. Ich zweifele langsam an mir selbst.
Der gemessene Stromverbrauch ist von einer Aquariumheizung und der Pumpe.
Würde mich wirklich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt
Danke
Bitte entschuldige,aber ich weis nicht warum man mich zum beantworten Deiner Frage ausgewählt hat. Ich finde die Frage interessant, aber ich kann sie nicht beantworten.
Hallo Herr Krewer
Wie ich lese haben sie mit dem Gerät eine Aquarium Heizung gemesen zu dieser muß mann sagen das der Thermostat die Heizung regelt und deshalb nicht immer läüft und Srom Verbraucht.Das Gerät misst also nur dann wenn das Thermostat an ist.Die Pumpe dagegen läuft immer braucht aber pro Stunde ungefähr nur 20 Watt.Um den Wert so zu messen brauchen sie ein hochwertiges Messgerät.Da ich auch ein Aqurium besitze würde ich sagen die Heizung läuft ca. 5 Minuten pro Stunde das mal 24 Std. sind 2Std. pro Tag mal 365Tage mal 1,2KW ergibt einen Jaresverbrauch von 876KWh pro Jahr mit Pumpe ca 910KWh.Hoffentlich konnte ich ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Kurt
Vielen Dank für die superschnelle Antwort, ich bin jetzt ein Stück weiter gekommen.
Danke
Hallo Herr Krewer
Wie ich lese haben sie mit dem Gerät eine Aquarium Heizung
gemesen zu dieser muß mann sagen das der Thermostat die
Heizung regelt und deshalb nicht immer läüft und Srom
Verbraucht.Das Gerät misst also nur dann wenn das Thermostat
an ist.Die Pumpe dagegen läuft immer braucht aber pro Stunde
ungefähr nur 20 Watt.Um den Wert so zu messen brauchen sie ein
hochwertiges Messgerät.Da ich auch ein Aqurium besitze würde
ich sagen die Heizung läuft ca. 5 Minuten pro Stunde das mal
24 Std. sind 2Std. pro Tag mal 365Tage mal 1,2KW ergibt einen
Jaresverbrauch von 876KWh pro Jahr mit Pumpe ca
910KWh.Hoffentlich konnte ich ihnen weiterhelfen.Viele Grüße
Kurt
Vielen Dank für Deine schnelle Reaktion, auch wenn Du mir nicht helfen konntest
Danke
Bitte entschuldige,aber ich weis nicht warum man mich zum
beantworten Deiner Frage ausgewählt hat. Ich finde die Frage
interessant, aber ich kann sie nicht beantworten.
Hallo Andreas,
Hallo zusammen, vor kurzem kaufte ich mir ein Energiemeßgerät
Sinnvolle Anschaffung
um meinen Stromverbrauch zu kontrollieren. Es handelt sich
hier um ein Baumarktteil der Marke H&H Model SU201.
Weniger sinnvoll, zu ungenau.
Frage, das Gerät zeigt mir zum Beispiel einen Stromverbrauch
von 1,7 kW/H an, der Meßzeitraum war ca 24 Stunden. Um meinen
Jahresverbrauch nun zu ermitteln rechne ich den Wert 1,7 mal
24 Stunden mal 365 Tage. Daraus ergibt sich ein Wert von
14892kW. Das kann aber unmöglich sein.Wo liegt mein Fehler.
Ich zweifele langsam an mir selbst.
Der gemessene Stromverbrauch ist von einer Aquariumheizung und
der Pumpe.
Das eine Aquariumheizung zusammen mit der Pumpe 1,7 kw pro Stunde verbraucht ist sehr unwahrscheinlich.
Die Pumpe wird vermutlich etwa im Bereich von 10-15 W (Typenschild gibt Auskunft) liegen, die Heizung je nach Größe des Aquariums bei 150-300 W (auch hier hilft das Typenschild).Da die Heizung nicht permanent heizt sondern über einen Thermostat gesteuert wird, wird der stündliche Verbrauch niedriger sein. Daraus resultiert ein durchschnittlicher, stündlicher Verbrauch von ca. 50-200 Watt. Der abgelesene Wert von 1,7 kw/h ist also rein rechnerisch nicht möglich. Andernfalls werden Deine Fische innerhalb kürzester Zeit gar sein. Aber jeden Tag gekochten Fisch essen? Wäre mir persönlich dann doch zu einseitig.
Doch Spaß bei Seite.
Teile ich den von Dir ermittelten Wert von 1,7 kw durch 24 Std. ergibt sich ein Wert von 70,83 W/Std. .
Dieser Wert wäre ein realistischer Wert für den stündlichen Verbrauch der Komponenten Pumpe und Heizung.
Davon ausgehend muss der angezeigte Wert der Stromverbrauch der letzten 24 Std. sein.
Diesen Wert darfst Du dann nicht noch einmal mit dem Faktor 24 Std. multiplizieren.
Die richtige Rechnung wäre demnach 1,7 kw * 365 Tage = 620,5 kw/Jahr.
Würde mich wirklich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
Danke
Gern geschehen.
Steffan
Hallo,
du hast geschrieben dass dein gerät ca. 24 stunden lang gemessen wurde, daraus ergibt sich 1,7 x 365 = 620,5 x 0,24ct = 148,92€ im Jahr.
Dein Fehler war, dass du die 1,7Kw nochmal, mal 24 genommen hast!
Dein Gerät müßte ca. 70,833Watt Leitung Verbrauchen!
1700 geteilt durch 24 Stunden ist 70,833!
Einfach gerät eintecken und kontrollieren was es aktuell verbraucht!
Eine 60Watt Birne verbraucht in einer Stunde 0,06KW.
0,06KW x 24 ist 1,44KW mal 365Tage ist 525,6KW mal 0,24ct ist 126,144 KW
Würde mich freune wenn ich eine Rückmeldung von dir bekommen Könnte!
Googel dochmal einfach,
Gruß Dietmar