Guten Tag,
im Juni 1999 wurde mit dem Bau unseres Niedrigenergiehauses begonnen, in das wir im Februar 2000 eingezogen sind. Vor vier Jahren besuchte ich eine Veranstaltung unseres lokalen Energieversorgers zum Thema Energiepass. Dort erhielt ich die Auskunft, dass ich für unser Haus keinen Energiepass benötige, da der Status „Niedrigenergiehaus“ - belegt durch die Wärmebedarfsrechnug, was auch der Nachweis sei - ausreiche.
Ich würde mich freuen, wenn mir die „w-w-w-“- Leser diese Aussage bestätigen oder mich korrekt informieren würden. Vielen Dank schon mal.
mfG
Hans
Hallo !
Du selbst brauchst doch sowieso keinen Ausweis,wenn Du nicht verkaufen oder vermieten willst. Nur dann soll der Ausweis als Information dem Vertragspartner zur Kenntnis gegeben werden,damit der sich ein Bild vom zu erwartenden Energieverbrauch machen kann.
Aus der Wärmebedarfberechnung (die jeder Neubau sowieso braucht) kann man die Daten in das „Ausweisformular“ übertragen lassen.
Eine neue Berechnung wie beim Bestandsbau wäre nicht erforderlich.
Allerdings ist der Begriff „Niedrigenergiehaus“ nicht geschützt,darunter wird viel (zuviel) betrachtet, Baujahr 1999 wird sicherlich einen guten Standard bieten .
Aber man muss bedenken,inzwischen sind bereits wieder 12 Jahre vergangen,in denen die Technik weitere Vortschritte gemacht hatte.
Aus heutiger Sicht kann so ein Gebäude bereits wieder energetisch veraltet sein.
MfG
duck313
Danke für die Antwort
Vielen Dank, duck313, für die Anwort.
mfG
Lola T70