ich habe vor einiger zeit diesen regler(eQ-3) eingebaut,
klappte auch alles gut und hat funktioniert,aber dann stimmte die eingestellte temperatur nicht mehr,es schaukelte sich immer höher,ich habe die batterien rausgenommen bzw. gewechselt und neu referenziert, dies ging eine weile gut, danach das gleiche in grün usw.
unterkörper ist bottrop, habe auch den ventilstift mehrmals bewegt, hatte automatische entlüftung dran,die habe ich abgebaut und blindstopfen eingeschraubt ergebniss steht noch aus
wer hat ne idee,was der fehler noch sein könnte
Hallo
Habe unterschiedlich Regler ausprobiert um zu sehen welche ich meinen Kunden empfehlen kann.
Deinen genannten habe ich sogar zu Testzwecken bei meiner Mutter installiert und dieser zeigt nicht solche Auffälligkeiten; d.h. arbeitet schon seit Monaten so wie er soll ohne Abweichungen und Tolleranzen.
Hingegen hab ich mal eine Hausmarke von meinem Großhandel bei meinem Vater eingebaut und dieser machte nur Mucken, danach hab ich ihm auch den von dir genannten eingebaut und seitdem ist Ruhe.
Sind zwar nicht die teuersten Regler aber recht zuverlässig. M.M. past Preis-Leistung.
Schau mal ob nicht evtl. das Heizkörperventil nicht i.O. ist oder evtl die Heizungspumpe der Grund ist weil sie zu hoch eingestellt ist und trotzdem was an Heizungswasser durchdrückt obwohl das nicht sein sollte.
Ansonsten probier mal einen anderen Regler aus. Bei mir in der Wohnung hab ich an allen Heizkörper HR-40 Regler von Honewell und die sind top! Gibt zwar auch HR20 aber die sind recht „billig“ vom Aufbau.
MfG
Nelsont