Energiesparend heizen?

Hallo HHK,
super, danke für diese ausführliche Antwort! Das werde ich mal ausprobieren mit dem Thermometer und natürlich dem Anpassen der Vorlauftemperatur.
Viele Grüße,
Selda

Hallo Peter,
danke für die Tipps zum Lüften etc. Zum Thema was Energiesparender ist, haben die meisten wohl eine andere Meinung (s.u.)
Viele Grüße,
Selda

Hallo Gerhard,
danke für diese hilfreichen Infos!
Viele Grüße,
Selda

Hallo H.P.,
danke für diese Einschätzung, die die meisten ja scheinbar teilen.
Viele Grüße,
Selda

Hallo Sylvia,
danke für deine Antwort.
Viele Grüße,
Selda

Hallo,
danke trotzdem für deine Antwort.
Viele Grüße,
Selda

Hallo Peter,
interessant! Danke für deine Antwort!
Viele Grüße,
Selda

Hallo Lumpi,
danke für deine Antwort!
Viele Grüße,
Selda

Hallo!
Danke für deine Antwort!
Viele Grüße,
Selda

im allgemeinen ist die Version 4 Heizkörper gleich nidrigere Temperatur beigrößerer Heizfläche energiesparender … wenn die gesamte Anlage so sogefahren wird (im eigenen Haus oder Etageheizung). In einer Großanlage oder Fernheizung kann die Version 2 Heizkörper kostengünstiger sein. Je nach Qualität der Verbrauchsmessung. Friedrich

Hallo Selda,
wenn die Wohnung über einen eigenen Heizkessel oder eine Heiztherme verfügt, spart der Heizbetrieb mit vier gedrosselten Heizkörpern gegenüber zwei Heizkörpern (voll aufgedreht) Energie. Ursache ist der Energieverlust durch die erhöhte Abgastemperatur des Heizkessels.

Entscheidend für energiesparendes Heizen ist die der jeweiligen Nutzung entsprechende Lüftung. Trockene Luft benötigt zur Aufheizung weniger Wärme als feuchte Luft. Schließlich muss der Wasserdampfgehalt der feuchten Luft ebenfalls aufgeheizt werden.

Es kommt darauf an, die warme, feuchtigkeitsgesättigte Raumluft nach dem Aufenthalt von Personen in möglichst kurzer Zeit zu erneuern.Das geschieht durch für kurze Zeit weit geöffnete Fenster bzw. Balkontüren am wirkungsvollsten. Wenn möglich, wird das am besten mittels Durchzug (Stoßlüftung) erreicht. Dafür reichen in der Regel (je nach Raumverhältnissen) wenige Minuten aus.

Wenn Zimmerpflanzen den Raum gestalten,ist diese Lüftung ebenfalls regelmäßig durchzuführen.

Handelt es sich um eine größere Wohnanlage mit vielen Abnehmern (Wärmebeziehern), hat die Betriebsweise der Heizung wenig Einfluss auf den Betrieb des Energieerzeugers, weil die anderen Verbraucher die Fahrweise des Kessels beeinflussen.

Gruß
Renaux

Hallo Renaux!

Supi, danke für deine hilfreiche Antwort!

Viele Grüße,
Selda

Hallo Friedrich,

danke für deine Antwort!
viele Grüße,
Selda