Energiesparlampe mit Spiegelkopf

Hallo!
Ich braucher einen Ersatz für unsere 100W Glühbirne in der Küche. Sie muß einen Spiegelkopf haben, da sie sonst blendet.
Gibt es da einen guten Ersatz als Energiesparbirne? Gewinde ist E 27.
Danke für die Informationen!

Hallo! Ich würde nur noch LED kaufen. Die gibt es sogar als Kopfspiegellampe: https://www.amazon.de/LMP-LED-Megaman-Classic-Spez-7…
Gruß
Chris

Ich bin mir nicht genaus sicher was sie mit einem Spiegelkopf meinen, aber eine Globe
wie z.B. Link: LED GLOBE 14W

könnte eine normale 100W Birne schon ersetzten wenn sie bis dato schon das Licht größtenteils nach unten gebraucht haben und nicht seitlich… (Geringerer Abstrahlwinkel als Glühbirne).

lg
Stefan

Ich brauche die Birne für eine Pendellampe überm Eßtisch und wenn sie nach unter leuchtet wird man so geblendet, darum die versoiegelte Kuppel der Birne. Sie strahlt also nach oben und zu den Seiten und nicht nur nach unten.

Wie hell sind denn 7W bei LED?
denn selbst 60W von einer normalen Glühbirne ist nicht besonders hell in der Lampe. Sind darum auf 100W umgestiegen, damit der Raum schön ausgeleuchtet ist.

Ich habe leider noch  keine verspiegelte Energiesparlampe (Leuchtstoff oder LED) gesehen - vielleicht lässt sich mit einem E27-LED-Leuchtmittel mit ca. 10 Watt (sehr stark Energie-sparend und ohne Hitzegefahr) und Spiegelfolie eine eigene kreative Lösung bauen?

Hallo,
leider kann ich Dir kein Produkt nennen, möchte aber von einer Energiesparlampe dringend abraten. Es gibt viele gründe, Sondermüll, Quecksilber usw. sehr wichtig ist, dass die Farbwiedergabe meist sehr beschränkt ist und damit die Tomate grau, Salat blau und Deine haut auch eher fahl - willst Du das?
Geh mal ins Leuchtenfachgeschäft, die finden sicher was passendes (denke dass auch 75W oder 50W halogen reichen könnten)
lg
MR

<small></small>Entweder eine LED Classic 7W (345 Lumen) Spezial dimmbar von MEGAMAN (Mod.Nr. MM21027) oder PAULMANN Energiesparlampe Globe 100



 11 Watt E27 Kopfsp. Silber 

Art.-Nr.: 880.60 oder PAULMANN

 Energiesparlampe AGL
 9 Watt E27 Kopfspiegel Silber Art.-Nr.:&nbsp;880.79&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
<small></small>Entweder eine LED Classic 7W (345 Lumen) Spezial dimmbar
von MEGAMAN (Mod.Nr. MM21027) ca. 30 EUR oder

PAULMANN Energiesparlampe Globe 100 11 Watt 436 Lumen E27 Kopfsp.
Silber Art.-Nr.:&nbsp;880.60&nbsp;ca. 16,50 EUR oder

PAULMANN Energiesparlampe AGL 9 Watt 377 Lumen E27
Kopfspiegel Silber Art.-Nr.:&nbsp;880.79&nbsp;&nbsp;ca. 16,50 EUR &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;

Kommentieren

OptionenFür die Suche freigeben[Jetzt auf diese Frage antworten](javascript:void(0))

Hallo!

Du empfiehlst also mickrige 300-400 Lumen(lm) als Ersatz für eine 100 W Lampe mit 1380 Lumen ? Jetzt mal abgesehen von Kopf-oder Ringverspiegelung .

Das kann man sich ersparen. Viel zu schwaches Licht !

mfG
duck313

wieviel Platz braucht die Lampe denn?
Um einen vergleichbaren Lichtstrom (ca. 1000 lm) zu erzeugen, brauchen die Röhren einer Entladungslampe (ca. 18W) eine bestimmte Länge (ergibt sich aus der Physik der Gasentladung), die auch in kunstvoll verschlugenen Windungen mehr Platz braucht als die Glühlampe.
Und wie schon gesagt: enthält Quecksilber (in „umweltfreundlicher“ Amalgamlegierung, daher der Blaue Engel (;-(.
Beide: Energiespar- sowie LED-Lampe sind allerdings noch jämmerlich teuer, u.a. weil sie ein eingebautes Vorschalt- bzw. Gleichricht-Gerät benötigen, was dann (als Platinenschrott) auf den Sondermüll geht, meist lange vor Ablauf der theoretischen Lebensdauer.
Gruß
Christian

Hallo,

100W Glühbirnen sind durch einen schlauen Trick immer noch erhältlich. Sie heißen jetzt Industrieglühbirnen.
Oder Halogenbirnen von z.B. Osram.

Vergiss dieses Energiesparlampengezappel. Die sind überwiegend ein Billigchinesendreck mit wesentlich höheren Quecksilbergehalten. Dann brauchen die lange bis die volle Leuchtkraft erreicht ist, das Lichtspektrum ist unnatürlich und die Haltbarkeit ist auch nicht die, wie diese propagiert wird. Schon gar nicht in so einem Einsatzfall.
Vor allem wenn man sich die CO2-Bilanz bei der Produktion der sog. Energiesparlampen ansieht, wird einem schwindelig.
Da nehme ich doch lieber die gute, alte Glühbirne oder als Kompromiss den Halogenersatz.

Gruß vom Raben

Hallo Hausfrau,

einfach bei EBAY suchen …

http://www.ebay.de/itm/Osram-Kopfspiegel-Lampe-Silbe…

Hallo!

Ich braucher einen Ersatz für unsere 100W Glühbirne in der Küche.
Sie muß einen Spiegelkopf haben, da sie sonst blendet.
Gibt es da einen guten Ersatz als Energiesparbirne? Gewinde ist E 27.

wir haben in der Küche eine Osram Dulux Superstar Globe 18W drin.
http://www.osram.de/osram_de/produkte/lampen/kompakt…

Früher war eine Glühlampe auch in Form einer Globuslampe drin.

Die Lampe hängt über dem Tisch auf ca. 1,6m Höhe frei sichtbar und blendet nicht.
Das liegt an der großen Oberfläche und der matten Kugel, die das Licht schön auf die recht große sichtbare Fläche homogenisiert. Kein Vergleich zu einer normalen Glühlampe, wo man die Wendel direkt sieht.

Auch das Einschaltverhalten ist ganz ok, kein Vergleich zu den ersten ESL, die am Anfang elende Funzeln sind und erst nach 2…3 Minute Helligkeit bringen.
Gruß Uwi