Energiesparlampen/Kerzenform

Moin,

für meinen Leuchter benötige ich s.o., bloß mit diesem, auch noch beschriftetem Sockel sehen die einfach besch… aus. Gibt es eine sockelfreie Alternative ?

M.f.G.
Thomas

für meinen Leuchter benötige ich s.o., bloß mit diesem, auch
noch beschriftetem Sockel sehen die einfach besch… aus. Gibt
es eine sockelfreie Alternative ?

Als Energiesparlampe nicht. Weil unten in dem weißen Stück sitzt die Elektronik um die Lampe betreiben zu können.
Selbst eine „Kerzenbirne“ in LED Ausführung hat so etwas. Aus den genannten Gründen wie bei einer ESL.

Gruß
Holger

Hallo Thomas,

wie wäre es hiermit? Die sind sogar dimmbar mit konventionellem Dimmer.

Gruß Detlev

Vielen Dank,

sogar in matt ! Da bin ich platt !!

M.f.G.
Thomas

1 Like

Hallo Thomas,

Kompaktleuchtstofflampen (Energiesparlampen) können wegen der komplexen Vorschaltelektronik nur mit sichtbarem Gehäuse gebaut werden.
http://www.stern.de/tv/sterntv/alternativen-zur-glue…

Anders sieht es bei LED-Lampen aus. Diese kommen mit weniger Elektronik aus und können je nach Leistung deutlich kompakter gebaut werden. Zudem halten sie deutlich länger und sind umweltfreundlich in Entsorgung und Herstellung.
http://www.topten.ch/deutsch/Beleuchtung/led_lampen/…
http://www.kassensturz.sf.tv/Tests/LED-Lampen-im-Test

Je nach Leuchtleistung und Geschmack wären die LED-Lampen von Paulmann zu empfehlen. Diese sind durch das edle Gehäuse ideal für Kronleuchter.
http://shop.ebay.de/i.html?LH_Price=11…27%40c&_nkw=…

Für mehr Helligkeit (>200 Lumen) wären die Modelle von Ledon oder Philips geeignet.
Übrigen sind alle dieser Firmen in Europa ansässig (Niederlande, Österreich und 2x Deutschland).

Ebenfalls optisch/physikalisch mit Glühlampen identisch sind die Segula LED-Lampen.
https://docs.google.com/viewer?url=http://www.segula…
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/segula-gmbh/…
http://www.segula.de/produkte/led-leuchtmittel/led-i…

Gruß
Chris