Energiesparleuchten nur mit "sanften Start"?

Hallo;
kennt ihr Energiesparleuchten, welche nach dem Starten sofort ihre volle Leuchtkraft erreichen??
Gerade für Außenleuchten mit Bewegungsmelder und/oder Treppenleuchten gehen diese Dinger, welche erst recht dunkel sind und dann langsam heller werden, gar nicht…
Ich bin am suchen, weil mir z.B. in einem hohen, langen Flur LED-Leuchten nicht die optimale Ausleuchtung bringen - aber ich bin am Verzweifeln!
Osram, Philips usw. - alle Leuchten beginnen „sanft“…
Habt ihr eine Lösung??

Danke!!
MfG
aiktr123

LED-Lampen mit Abstrahlwinkel >270°
Hallo aiktr123,

LED-Lampen dürfen aufgrund ihrer hohen Effizizenz auch als Energiesparlampen bezeichnet werden. Umgangssprachlich ist mit Energiesparlampen natürlich die Kompaktleuchtstofflampe gemeint.

Konstruktionsbedingt haben Kompaktleuchtstofflampen (CFL) immer Einschaltverzögerung und/oder langsam ansteigende Helligkeit.

Mit LED-Lampen ist es deutlich einfacher, da diese sofort den vollen Lichtstrom erzeugen.
Welchen Abstrahlwinkel, Lichtstrom und Sockel benötigst du?

Als Rundstrahler mit 360° Abstrahlwinkel gibt es diese LED-Lampen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Hallo aiktr123,

kennt ihr Energiesparleuchten, welche nach dem Starten sofort
ihre volle Leuchtkraft erreichen??

Das ist prinzipbedingt, die Elektroden müssen erst auf Betriebstemperatur kommen. Das kann man zwar technisch beschleunigen, aber dann verkürzt sich die Lebensdauer :frowning:

Wie schon geschrieben wurde, lieg die Alternative bei LED.

MfG Peter(TOO)

Hallo;

Hallo aiktr123,

Als Rundstrahler mit 360° Abstrahlwinkel gibt es diese
LED-Lampen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Ohjeohjeh - sind die vergoldet???

Hallo;

Danke für die Info - in meiner Außenlampe (mit Bewegungsmelder) hab ich aber bei einer LED-Leuchte den Effekt, dass die Leuchte auch am Tag „flackert“ - als würde da irgendein Reststrom/Kriechstrom fliesen…
Die Leitung ist neu; geht direkt zum Verteiler - keine Ahnung woran das liegt…
Daher wollte ich u.a. dort eine Leuchtstoffenerhiesparleuchte einbauen - das geht auch, aber bis die hell ist, bin ich schon um die Ecke… :wink:
Im Treppenhaus hab ich schon verschiedene LED-Lampen (mit E14-Fassung) ausprobiert - kaltweiß ist zu grell; warmweiss strahlt das hohe Trempenhaus nicht gut aus…
Mann kann es drehen und wenden wie man will - im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen ist das LED-Licht immer noch ein Kompromiss…

Da du Lampen mit möglichst großem Abstrahlwinkel (270-360°) möchtest, sind diese konstruktionsbedingt aufwendiger und somit teurer (auch durch geringere Nachfrage).
Wenn 120-180° als Abstrahlwinkel ausreichen, sieht es schon ganz anders aus:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Hallo;

danke, solch eine hab ich - in der Lampe mit dem Bewegungsmelder flackert sie und im Treppenhaus ist es ein gespenstiges Licht…
Dort will ich es jetzt mit einer stärkeren warmweißen LED-Leuchte versuchen…

MfG
aiktr123

LED-Lampen als direkter Ersatz für Glühlampen

in meiner Außenlampe (mit
Bewegungsmelder) hab ich aber bei einer LED-Leuchte den
Effekt, dass die Leuchte auch am Tag „flackert“ - als würde da
irgendein Reststrom/Kriechstrom fliesen…
Die Leitung ist neu; geht direkt zum Verteiler - keine Ahnung
woran das liegt…

Das Problem liegt entweder an der Qualität der Leuchte oder der von dir gekauften LED-Lampe. LED-Lampen von Marken wie Philips oder Osram ab einer Leistung von 8W dürften ausgeschaltet flackerfrei sein.

Im Treppenhaus hab ich schon verschiedene LED-Lampen (mit
E14-Fassung) ausprobiert - kaltweiß ist zu grell; warmweiss
strahlt das hohe Trempenhaus nicht gut aus…

Dann hast du alte oder minderwertige Modelle.
Für 12€ bekommst du LED-Lampen von Osram, welche 470 Lumen liefern und 2.700K Farbtemperatur bieten.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…
http://www.led-centrum.de/LED-Leuchtmittel/E14-LED-L…

Mann kann es drehen und wenden wie man will - im Vergleich zu
herkömmlichen Glühlampen ist das LED-Licht immer noch ein
Kompromiss…

Das sehe ich anders, seit 2010 gibt es den 60W Glühlampenersatz von Philips (MASTER LEDbulb, 12W, 806lm, 2.700K), welche als 1:1 Ersatz sehr erfolgreich ist und bei mehreren Testberichten sehr gut bewertet wurde.
Gerade im Vergleich zu Glüh/Halogenlampen betrachtet, ist diese LED-Lampe mittel- und langfristig um ein vielfaches wirtschaftlicher bei gleicher Qualität und Leistung.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
http://www.test.de/presse/pressemitteilungen/Lampen-…
http://www.test.de/Energiesparlampen-im-Test-Bester-…

Moin,

kennt ihr Energiesparleuchten, welche nach dem Starten sofort
ihre volle Leuchtkraft erreichen??

voll nicht, aber ich habe (hatte) ESL von Paulmann, die waren echt schnell hell. Allerdings habe ich in der Küche nun einen von denen, die braucht ewig. Uneingeschränkt empfehlen kann ich diese Marke also nicht.

Gerade für Außenleuchten mit Bewegungsmelder und/oder
Treppenleuchten gehen diese Dinger, welche erst recht dunkel
sind und dann langsam heller werden, gar nicht…

Für Treppenhäuser gibt es spezielle ESL:
http://osram.ch/osram_ch/DE/Professional_Produkte/Al…

Habt ihr eine Lösung??

Glühlampen (stoßfest, Halogen, …) und dazu _echten_ Ökostrom?

VG
J~

Hallo,

Ich verwende nur LED-Leuchtmittel! Faustregel: etwas mehr als 1/10 der Leistung einr Glühlampe, Farbe Warmweis. Da ich die Leistung immer etwas größer als ein Zehntel mache, sind die auch alle heller als Glühlampen. Die haben nach dem Einschalten sofort die volle Helligkeit, und nicht erst nach einer halben Stunde. Und sie brauchen nur ein Drittel des Stromes einer Energiesparlampe!

Ich habe hier im Haus übrigens alle Leuchtmittel gegen LED-Leuchtmittel ersetzt. Die besten Erfahrungen habe ich mit SMD-Leuchtdioden gemacht. Die Hochleistungs-LEDs habe ich nur im ersatz für ehemalige Halogenfluter.

Ich benutze häufig diesen Typ:

http://www.ebay.de/itm/5er-Pack-Kerze-108-LED-3528-S…

diese würde ich als Ersatz für eine 60W-Glühlampe nehmen. Hat in der Farbe Warmweis etwas mehr Leuchtkraft als eine Glühbirne und die Lichtfarbe ist der von Halogenlicht sehr ähnlich. Die sind sehr billig geworden. Bei mir haben die schon über zwei Jahre auf dem Buckel und eine Leuchtkraftverlust ist nicht erkennbar. Damals habe ich ausgerechnet, dass sich die Lampe auch bei einem Preis von 35 Euro rentieren würde (einzelnes Leuchtmittel).

Ja ich weiß, viele werden jetzt schimpfen Chinaschrott. Aber ich bin zufrieden.

Sofort-voll-da? Gibt es!
Hallo,

seit einigen Jahren habe ich in meiner Eingangsleuchte vor der Haustür eine Lampe, die die Vorteile einer ESL mit denen einer Glühlampe kombiniert.

In einer normalen 15W ESL sitzt eine 40W Halogenlampe, die nach kurzer Zeit ausgeht.

Ich schalte also ein, habe 40W Halogen und vielleicht 20% der ESL.
Nach einiger Zeit (soweit ich das sehe, wird das temperaturabhängig geschaltet) geht dann die Halogenlampe aus und es leuchtet nur noch die dann voll aufgeheizte ESL.
Natürlich geht das Aufheizen auch schneller, weil eine 40W Hitzequelle innerhalb der Röhren der ESL sitzt.

Feine Sache, keine Ahnung, warum das nicht bekannter ist.

Vergesslich: Hier komt der Name!
Huhu nochmal,

wie sinnvoll, dir nicht den Typ zu verraten.

Es handelt sich um Lampen „ImMediately dual“ von „Beghelli“.

Hier mal eine Variante:

http://www.ebay.de/itm/LAMPADA-BEGHELLI-IMMEDIATELY-…

In Deutschland werden die über einen ELektrogroßhandel names „Max Pferdekämper, Menden“ vertrieben - und ich habe die noch nirgendwo anders gesehen.

Sicher kommen Einwände, dass die Energieeinsparung ja geschmälert wird.
Zur damaligen Zeit waren LEDs für E27 nicht verfügbar.
Und die Lampe leuchtet entweder stundenlang (wenn ich Besuch habe oder erwarte), oft genug aber auch nur eine halbe Minute, um die Treppe herunter zu kommen.

Wenn also LED nicht in Frage kommen (warum auch immer, man bekommt mittlerweile ja taugliche Lampen!), dann ist diese Lampe eine gute Lösung.

Hallo;

Huhu nochmal,

wie sinnvoll, dir nicht den Typ zu verraten.

Es handelt sich um Lampen „ImMediately dual“ von „Beghelli“.

Hier mal eine Variante:

http://www.ebay.de/itm/LAMPADA-BEGHELLI-IMMEDIATELY-…

Wenn also LED nicht in Frage kommen (warum auch immer, man
bekommt mittlerweile ja taugliche Lampen!), dann ist diese
Lampe eine gute Lösung.

Guter Tip, danke!!
Sowas könnte in der Tat gut bei mir passen…

MfG
aiktr123

Moin,

neben allem schon gesagtem, meine Erfahrung.

Ich habe am Bett eine ESL, die in zwei Stufen sanft einschaltet, super wenn man nachts mal schnell in die Sanitätabteilung möchte. Das Licht knallt einem dann nicht mit voller Wucht in der verschlafenen Augen.

Meine beiden ESLs am Schreibtisch sind praktisch sofort voll da, ich bemerke zumindest subjektiv keine wesentliche Veränderung der Helligkeit. Ja, vermtl. messbar.

Was mich ärgert ist, dass man das beim Kauf nicht weiß, welchen Typ man sich einhandelt. Vlt. hat sich ja etwas in der Auszeichnung etwas geändert, meine Käufe liegen drei Jahre zurück und ich musst noch nicht nachkaufen.

Es sind übrigens preisgünstige aus dem Baumarkt.

Gruß Volker

Hallo;

Moin,

Was mich ärgert ist, dass man das beim Kauf nicht weiß,
welchen Typ man sich einhandelt. Vlt. hat sich ja etwas in der
Auszeichnung etwas geändert, meine Käufe liegen drei Jahre
zurück und ich musst noch nicht nachkaufen.

Es sind übrigens preisgünstige aus dem Baumarkt.

Gruß Volker

Genau DAS ist eben auch mein Problem, weswegen ich diesen Thread eröffnet habe!!
Ich hab 1-2 ESL, welche wirklich gut beim einschalten ansprechen, finde die aber weder im I-Net noch in irgendwelchen Baumärkten.
So kaufe ich halt immer wieder mal eine und hatte u.a. vor kurzen eine Philips-Lampe in eine Wandleuchte über der Couch geschraubt - da dachte ich, die Lampe ist falsch angeklemmt!! Die hatte beim einschalten einen pinken Schein und schien nur zu klimmen!!
Nach ca. 1-2min war sie voll da un hell!
Weg damit, zurück zum Baumarkt - dort hab ich mir dann eine andere der selben Bauform vorführen lassen - genauso!
Dann hab ich noch 2-3 andere probiert - mal etwas besser, mal etwas schlechter - für die Couch reicht es jetzt (ich glaube, die heißt "Fackelmann o.ä.), aber im Treppenhaus und/oder an der Außenfront…

MfG
aiktr123