Hey Leute,
Ich habe hier noch ein Problem für euch. Für mich liegt die Schwierigkeit darin, zu wissen wo die 15% bzw 50% zum tragen kommen. Meine Vorgehensweise war folgende:
Volumenstrom = 500.000 / (0,8 * 700 * 4,3)
und dann: 2 * Volumenstrom (wegen den 50%) = 415,28 m^3/a
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Ein Industriebetrieb hat einen Wärmebedarf von 500.000 kWh pro Jahr. Aufgrund steigender Gaspreise stellt der Betreiber die Wärmebereitstellung auf eine Holzhackschnitzelfeuerung mit einem Wirkungsgrad von 80 % um. Als Brennstoff werden Holzhackschnitzel mit einem Wassergehalt von 15 % und einem Heizwert von 4,3 kWh/kg eingesetzt.
Wie viel m3 Frischholz mit einer Dichte von 700 kg/m3 und einem Wassergehalt von 50 % werden benötigt, um für den Industriebetrieb eine ausreichende Menge an Hackschnitzeln zur Verfügung stellen zu können?
–> Pro Jahr werden 353 m3 Frischholz benötigt