Wie viel Energie (in Kalorien) verbraucht man eigentlich, wenn man z.B. 50 Stufen à 18cm steigt, 75kg wiegt? Gibt’s da eine einfache Formel (Stufen, Höhe, Gewicht), die der Realität recht nahe kommt?
Hi Stefan,
75 kg * 9,81 m/s² * 50 Stufen * 0,18 m/Stufe = 6622 Nm, das sind 6622 J bzw. 6,6 kJ bzw. 1,6 kcal.
Die Antwort ist also: 1,6 Kalorien, denn die gegessenen Kalorien sind in echt KILOkalorien!
Gruß
Pat
Wie viel Energie (in Kalorien) verbraucht man eigentlich, wenn
man z.B. 50 Stufen à 18cm steigt, 75kg wiegt? Gibt’s da eine
einfache Formel (Stufen, Höhe, Gewicht), die der Realität
recht nahe kommt?
75 kg * 9,81 m/s² * 50 Stufen * 0,18 m/Stufe = 6622 Nm, das
sind 6622 J bzw. 6,6 kJ bzw. 1,6 kcal.
Hi Pat,
das ist die geleistete (physikal.) Arbeit, aber der Körper verbraucht dabei viel mehr Energie (Wärmeabstrahlung).
Ich weiss nur, dass beim Radfahren der Wirkungsgrad des Menschen ca. 0.25 beträgt. Zu Fuß ist der Mensch noch ineffektiver.
Der Wert muss also noch mit mindestens (1/0.25 =) 4 multipliziert werden, um den Verbrauch zu erhalten.
Peace,
Kevin.
Hallo,
Ich weiss nur, dass beim Radfahren der Wirkungsgrad des
Menschen ca. 0.25 beträgt. Zu Fuß ist der Mensch noch
ineffektiver.
Damit meinst du wahrscheinlich den Grundumsatz (oder so ähnlich gennant), der immer vorhanden ist, sich also durchs Treppensteigen oder Radfahren nicht (oder kaum) ändert.
Wollte man den berücksichtigen stellt sich auch noch die Frage, wie lange man zum Treppensteigen braucht. Wenn man nämlich noch eine Stunde nebenbei plaudert, macht das reine Treppensteigen wahrscheinlich nicht mehr viel aus.
Cu Rene
Ich weiss nur, dass beim Radfahren der Wirkungsgrad des
Menschen ca. 0.25 beträgt. Zu Fuß ist der Mensch noch
ineffektiver.Damit meinst du wahrscheinlich den Grundumsatz (oder so
ähnlich gennant), der immer vorhanden ist, sich also durchs
Treppensteigen oder Radfahren nicht (oder kaum) ändert.
Wollte man den berücksichtigen stellt sich auch noch die
Frage, wie lange man zum Treppensteigen braucht. Wenn man
nämlich noch eine Stunde nebenbei plaudert, macht das reine
Treppensteigen wahrscheinlich nicht mehr viel aus.
Ich meine, dass die körperliche Aktivität, die nur der Versorgung, Kühlung, Entsogung der Muskeln dient auch erhöht wird. Die Effektivität des Menschen beinhaltet natürlich auch den Grundumsatz, aber auch bei noch so langsamem Treppensteigen wird mehr Wärme an die Umgebung abgegeben, als beim herumlümmeln auf der Couch. Diese Wärme ist in der Formel für die geleistete Arbeit nicht enthalten.
Ausserdem ist die Frage: „Wieviel Kalorien verbraucht man beim Treppensteigen?“ und nicht „Wieviel Kalorien verbraucht man zusätzlich zum Grundumsatz beim Treppensteigen?“
Peace,
Kevin.
Hallo,
…
ok.
Ausserdem ist die Frage: „Wieviel Kalorien verbraucht man beim
Treppensteigen?“
Das hängt aber dann eben davon ab, wie lange man braucht, und kann daher nicht beantwortet werden
Over and out, Rene
Ich sag’ nur: Danke schön! Eure Antworten geben mir doch schon eine gute Vorstellung davon, wie viel der Mensch denn nun an Energie verbraucht!
Stefan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]