Hallo Experten,
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch:
Ich will wissen wie viel Energie (in Joule bzw. Kalorien) jemand verbraucht, der bei 80 kg Körpergewicht in 1 Stunde einen Höhenunterschied von 600 m bewältigt (Bergsteigen).
Kann man den Energieverbrauch nach folgender Formel berechnen?
W = m*g*h = 80 * 9,81 * 600 = 470880 oder 471 kJ (= 112 Kilokalorien).
Das klingt mir aber doch nach sehr wenig Energie (ein Mars-Riegel hat 244 kcal).
Und wo bleibt da die Zeit?
Zwar ist die Arbeit erst einmal zeitunabhängig, aber es wird keiner bestreiten wollen, dass 600 Höhenmeter bewältigt in 1 Stunde mehr „Energie“ (i.S.v. Kalorien, die der Körper verbaucht) verbrauchen, als 600 Höhenmeter in 12 Stunden.
Wo liegt also mein Denkfehler?
Gruß,
Sax