Energieverbrauch des Gehirns

Hallo!

In der ARD war ene Sendung zur ernaehrung der deutscen.

Da wurde gesagt, dass Fleischkonsum evolutiv zu unserem Hirn-Wachstum beigetragen haette,

Interessant war aber v.a., dass die Denktaetigkeit des Hirns 16 mal so viel Energie verbrauchen wuerde als Muskeln.

Stimmt das so?

Mike

Hallo!

Hallo,

Da wurde gesagt, dass Fleischkonsum evolutiv zu unserem
Hirn-Wachstum beigetragen haette,

das sei dann der Tatsache geschuldet, dass wir evolutionshistorisch Raubtiere sind…

Interessant war aber v.a., dass die Denktaetigkeit des Hirns
16 mal so viel Energie verbrauchen wuerde als Muskeln.
Stimmt das so?

Wie man auf die 16-fache Menge kommt, weiß ich nicht. und will es auch nicht anzweifeln. Fakt ist, dass der zerebrale Stoffwechsel fast ausschließlich auf Glucose und Sauerstoff angewiesen ist…und das beim Gehirn in Relation mehr, als beim restlichen Stoffwechsel. Das Leistungsvermögen hängt also auch davon ab, ob und in welcher - ausreichender - Menge und Form, Zucker zur Verfügung steht.
Man könnte übrigens nicht nur aus Blut, sondern auch aus dem Liquor (Gehirnwasser) einen Glucosegehalt bestimmen.

Mike

Gruß
rolli

Interessant war aber v.a., dass die Denktaetigkeit des Hirns
16 mal so viel Energie verbrauchen wuerde als Muskeln.

Stimmt das so?

Servus Mike,

sieht so aus:

http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/news/102/ene…

Gruß

Kai Müller

Das Leistungsvermögen hängt also
auch davon ab, ob und in welcher - ausreichender - Menge und
Form, Zucker zur Verfügung steht.

Zum Glück können wir auch in absoluter Kohlenhydrat-Abwesenheit überleben, denn unser Körper stellt auf anderem Wege die Glucose (=Blutzuckerspiegel) bereit.

Es gilt damit nicht: viel Zucker = hohe Denkleistung

Es gibt bloß gute Mechanismen, die unserem Verstand deutlich machen, dass Zucker essen der leichtere Weg ist, an Energie zu kommen :wink: