Energieverbrauch des Verdauungstraktes

Hallöchen
Wieviel Energie verbrauchen wir Menschen für unsere Verdauung? Und wie sieht es bei ähnlich großen Tieren aus, zB reinen Pflanzenfressern wie Ziegen oder Schafen. Oder bei reinen Fleischfresser oder bei Schimpansen.
Was sind wir Menschen eigentlich für Fresser? Allesfresser? Aber Gras und Blätter finden wir zum Kotzen. Gibt es einen Fachausdruck für Obst- und Nuss- und Fleischfresser?

HALLO,
bei dieser Frage nmusss ich leider passen, aber denke, dass man über googlen mehr erfahren dürfte, ich selber würde dort auch zuerst nachschauen müssen und selber findet man dann evtl. doch noch mehr Interessantes dazu.

SORRY twhfreak

Hallo,
ich habe dazu diesen link gefunden: http://www.cosmiq.de/qa/show/753078/Welchen-energiev…
und
http://de.wikipedia.org/wiki/Ern%C3%A4hrung

Vielleicht gibt dir das ja erstmal einen groben Überblick.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, wirklich was weiß ich da auch nicht drüber :smile:

Liebe Grüße,
Molan

Hier jetzt diesmal der ganze Link:
http://www.cosmiq.de/qa/show/753078/Welchen-energiev…

kuck doch einfach mal bei wiki und was du da nich findest auf biologieseiten, da wird dir besser geholfen, denke ich

Ernährungsbiologisch betrachtet wird der Mensch den Omnivoren, also den Allesfressern, zugeordnet. Weitergehend kann ich deine Frage leider nicht beantworten. Liebe Grüße, Tar-Minastir.

Guten Tag,
ich kenne mich zwar gut in der Biologie mit Pflanzen und Tieren aus, aber so ins Detail kann ich leider nichts dazu sagen.
Tut mir leid

Hallo,

im Ruhezustand verbraucht der Körper ca. 25-30% der Energie für die Verdauung. Demnach müsste die Klaorienanzahl von Mensch zu Mensch schwanken.
Im Belastungszustand werden nur noch 3-5% der Energie für die Verdauung aufgewendet, deswegen vor dem Sprt leicht Verdauliches essen.
Bei Tieren weiß ich das leider nicht.
Menschen zählen zu den Allesfressern. Allesfresser heißt nur, dass wir Fleisch und Pflanzen essen. Viele Blätter schmecken dem Menschen durchaus, man denke an Löwenzahn, Kohl, Salat oder Rosenblätter, nur zählen viele davon heute nicht mehr zur alltäglichen Ernährung. Aber allein die Tatsache, dass wir sowohl durchs Gebiss, als auch durch den Verdauungstrakt in der Lage sind, Fleisch und Pflanzen zu essen, macht uns zum Allesfresser.

Hi,

entschuldige bitte die späte Antwort, ich habs schlicht übersehen.

Welchen Anteil die Verdauung selber am Energieverbrauch des Körpers hat, kann ich Dir leider nicht beantworten.

Zum Thema Allesfresser:

Allesfresser oder Omnivore sollte man nicht so verstehen, dass man alles futtern kann. Eher im Sinne von ‚nicht spezialisiert‘. Mensch und auch Ratte z.B. sind nicht auf die Verwertung einer engbegrenzten Nahrungsart wie „Gras“ eingestimmt. Ihr Verdauungstrakt erlaubt pflanzliche und tierische Nahrung.
Auch wenn wir kein Gras im Sinne von Abweiden zu uns nehmen, ist doch ein beträchtlicher Anteil der menschlichen Kost pflanzlich. Obst, Gemüse, Salat, Getreide (Grassamen ^^ größtenteils), dazu eben auch tierische Lebensmittel wie Fleisch, Eier, Milch etc.

Dementsprechend schaut der Verdauungstrakt aus. Er ist rein optisch und funktional ein Mittelding zwischen „hardcore“ Pflanzenfresser und Fleischfresser. Er ist weder mit einem Kammermagensystem und einem ordentlichen Blinddarm für grobe Pflanzennahrung ausgestattet, noch ist er so kurz und einfach gehalten, wie bei einer Katze.

Reinste Pflanzen- oder Fleischfresser sind ohnehin die Ausnahme. Kühe mampfen fleissig Insekten beim Weiden mit und Katzen sind auf die pflanzlichen Anteile im Verdaaungstrakt der Maus angewiesen.

Der Energieaufwand relativiert sich für das Individuum im größeren Rahmen auch. Der Weidegänger investiert mehr Energie in die Unterhaltung seines Verdauungssystems, „hält“ sich Microorganismen, die die Arbeit erledigen und mitverdaut werden; der Fleischfresser muss für seine Nahrung jagen, lauern, netzbauen, Gift produzieren etc.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.

Gruß,

JD

Hallo Ase,

wie viel Energie wir Menschen bei der Verdauung verbrauchen, weiß ich nicht. Ich vermute aber, dass Pflanzenfresser (wie zb. die Kuh) weniger Energie verbrauchen, da sie ja Mikroorganismen in ihren Mägen haben, die die Pflanzenteile zersetzen. Doch da sie durch das wiederkauen „2 mal“ essen, könnte das dadurch wiederum aufgehoben werden… Wir Menschen sind allesfresser, wir besitzen die Schneidezähne für Halt und grobe Zerteilung und die Backenzähne zum zermahlen der Nahrung. Es gibt Gräßer und Blätter, die auch wir Menschen essen und genießbar finden, jedoch haben wir keine Enzyme oder Mikroorganismen im Magen, um normale Gräßer wie die Kuh sie frisst, zu zersetzen. Nunja, Fleischfresser sind Fleischfresser aber für alles in einem ist mir kein Fachbegriff bekannt.

Mfg
Wuha