Grüß Gott,
Lässt sich dieser Vorgang eigentlich „unendlich oft“
wiederholen? Oder verlieren die Magnete (durch die Anordnung)
irgendwann ihre Energie?
geht man von deinem Link auf den dort angegebenen Link bei YouTube weiter, wird die Angelegenheit etwas klarer.
Am Ende des Films erscheint eine energetische Berechnung.
Danach wird pro Schuß auf den bewegten Magneten eine kinetische Energie Ek von:
Ek = 8,586 * 10-5 Joule übertragen.
Das heißt, daß nach 100000 Schüssen die Permanent-Magneten = 8,586 Joule = 8,586 Ws an Energie verloren haben.
Siehe dazu etwa unter dem Begriff „Remanenz“:
http://www.supermagnete.de/magnetismus/remanenz
„Remanenz verschwindet, wenn der magnetisierte Körper stark erhitzt wird oder stark erschüttert wird, weil dies die Ausrichtung der Elektronenspins wieder verändert. Auch ein entgegengesetzt gepoltes Magnetfeld kann die Remanenz verschwinden lassen. Hierzu ist eine ganz bestimmte magnetische Feldstärke, das sogenannte Koerzitivfeld, nötig, damit es einerseits zur vollständigen Entmagnetisierung kommt, sich aber andererseits noch nicht eine entgegengesetzt gepolte Remanenz aufbaut.“
und weiter:
„In jedem Magnet ist durch die Ausrichtung der Elektronenspins eine bestimmte Menge an Energie gespeichert, welche durch das Energieprodukt angegeben wird. Die Ausrichtung der Elektronenspins wird bei hohen Temperaturen zerstört. Die gespeicherte magnetische Energie (Betrag des Energieproduktes als Zahl) sowie die maximale Einsatztemperatur (angegeben mit einer Buchstabenkombination, z.B. „N“ für 80° Celsius) bestimmen die Güte des Magneten. Ein Magnet mit einer hohen Güte hat also auch eine große Remanenz und demnach starke magnetische Kräfte.“
Siehe oben unter Möglichkeiten der Entmagnetisierung:
„Auch ein entgegengesetzt gepoltes Magnetfeld kann die Remanenz verschwinden lassen.“
Bei jedem Schuß der Kugel mit entgegengesetzt gepoltem Magnetfeld, verschwindet also etwas von der ursprünglichen Remanenz, von der gespeicherten: „bestimmten Menge an Energie“, wenn wir lediglich – wie in der Berechnung von Ek - die feststehenden Magneten betrachten.
Der Kugelmagnet verliert natürlich auch an Energie.
Gruß
watergolf