Hallo Daniel,
nein - hast du nicht. Deine Rechnung ist mathematisch korrekt
und IMHO deutlich realistischer.
Das freut mich. Ob’s nun wegen der korrekten Rechnung (nach so langer Zeit) oder wegen der niedrigeren Kosten ist - wer weiß?
Sag mal, kannst du mir zufällig empfehlen, womit ich ein kleines Terrarium am besten beheizen sollte? Die Raumtemperatur beträgt in der Ecke, wo es steht, derzeit ca. 15 Grad. Die Tierchen brauchen nachts 20 Grad und tagsüber 25 Grad. Nachts muss das Licht aus sein, sonst kann ich nicht schlafen (Heizlampe rund um die Uhr brennen lassen o.ä. fällt also aus).
Heute habe ich mich schon wieder an diesen blöden Brombeeren für meine Stabheuschrecken gestochen. Ehrlich gesagt wollte ich von Anfang an eine Mantis. … Keine Sorge - die Stabheuschrecken werden verschenkt oder verkauft, bevor die neue Bewohnerin einzieht
Irgendwie sind mir die kleinen Aliens ja doch ans Herz gewachsen, auch wenn sie nur rumsitzen. Nur das Rumwerkeln mit den pieksigen Brombeeren mag ich nicht.
Mein ehemaliges Diskus-Schaubecken
(1000 Liter, 300 Watt Heizleistung, 25 Watt Filterpumpe und
150 Watt Licht) könnt schon durchaus bei 5 - 6 kWh täglich
rausgekommen sein, also ungefähr beim 10fachen.
*schluck* So ein Aquarium blubbert ja nicht nur, das kostet ja auch richtig Geld. Das wusste ich nicht. … Da bleibe ich lieber bei Landbewohnern. 
Schöne Grüße
Petra