Energieverbrauch vom Kühlschrank

Hallo zusammen,

die kleinen Kühlwürfel mit „Heineken“, „Breezer“ oder „Moet“ Design sehen ja wirklich gut aus, aber sie haben nur die Energieeffizienzklasse B - mit wieviel Energieverbrauch ist da bei einem Inhalt von 50 Litern ungefähr zu rechnen. Gibt´s da eine grobe Formel?

Wenn das Ding mehr Energie zieht, als eine große Kühl-/Gefrierkombination lohnt sich das wohl nicht, nur um Bier optisch gut zu kühlen.

Tino

Hi,

da sich noch niemand gemeldet hat, hier mein Dreiviertelwissen:
Ich hatte mal eine Seite im Netz gefunden, wo die Verbrauchsbereiche der Klassen A,B,D,…F genau angegeben waren. Leider finde ich sie nicht mehr.
Bei Kühlgeräten glaube ich mich zu erinnern, dass ein schlechtes A-Gerät ungefähr die Hälfte verbraucht wie ein gutes F Gerät.
Ein schlechtes B-Gerät dürfte demzufolge ca. 15% mehr verbrauchen als ein schlechtes A Gerät.
Das ist ziemlich ernüchternd; die Einsparung von A im Vgl. zu B liegt also in einer Grössenordnung, die den Spass des Bierkühlschrankes durchaus wert sein kann.
Gruss,

Hallo Tino,
du kannst mal bei deinen Stadtwerken fragen, die haben Tabellen für sowas. Da kannst du dir auch ein Gerät ausleihen, mit dem du den Verbrauch von elektrischen Geräten direkt in kWh messen kannst.
Gruß
mr.elan