Mir ist aufgefallen, dass wir einen imensen Verlust von Energie durch die Warmwasserzirkulation haben.
Innerhalb von 3 Stunden fällt die Temperatur im Warmwasserspeicher um 12°C - und das obwohl die Zirkulationspumpe bereits abgeschalten ist.
Den Verlust habe ich dadurch herausbekommen, dass ich die Temperatur im Warmwasserspeicher abgelesen habe und dies nach 3 Stunden nochmals getan habe. Das ganze ohne Warmwasserverbrauch und ohne Umwälzpumpe (die haben wir wie bereits erwähnt schon abgeklemmt).
Am nächsten Tag habe ich dann die Leitungen des Brauchwassers und der Zirkulationsleitung abgeschiebert (die Umwälzpumpe war auch hier abgeklemmt) und wieder die Temperaturen innerhalb von 3 Stunden abgelesen - Ergebnis, war die erwähnten 12°C mehr im Warmwasserspeicher.
Meine Frage ist nun, wie wir den Verlust reduzieren können? Das Verlegen neuer Leitungen scheidet leider aus, da wir in Miete wohnen.
Die Kosten sind jedoch immens, Wir haben einen 200l Speicher. Das kostet uns dann etwas 2,5 kWh Energie um den Verlust wieder auszugleichen - da kommen auf das Jahr locker 2000 kWh zusammen…
Vielen Dank für Euere Hilfe…