Hab alles durchgesehen und finde kein eigenes Forum zum Thema Jugendschutz. Vielleicht kann mir trotzdem geholfen werden.
Also, - ganz theoretisch - ein Mieter weigert sich, Strom, Gas und Wasser zu bezahlen. Warum auch immer!!! Nach drei Monaten würde ihm die Energiezufuhr von den Grundversorgern abgestellt. Er hat drei minderjährige Kinder (und eine ungeliebte Ehefrau, mit der er sich ständig in den Haaren liegt).
Nun die Frage, wenn er vorsätzlich auf die Energien verzichtet,z.B. um seine Frau zu ärgern, verstößt er dann nicht gegen irgendwelche Jugendschutzbestimmungen, da ja auch die Kinder und die Ehefrau weder Wasser noch Strom noch Heizung haben?
Und was könnte derjenige tun, der davon weiß?
mit fragenden Grüßen
Calima