Hallo,
ich wüsste nicht, dass es sowas fertig gäbe.
Wir sind eine Hochschule und würden das
kurzfristig als Drittmittelprojekt realisieren.
Mit freundlichen Grüßen
R. Lehmann
Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Lehmann
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Fakultät Geoinformation
PF 120701
01008 Dresden
das halte ich für ein ambitioniertes Unterfangen - und komme auch nicht so richtig hinter den Sinn Deines Ansinnens, aber vermutlich fehlen mir dazu einfach Hintergrundinformationen.
Ich frage mich:
Auf welcher Grundlage willst Du diese Möglichkeit errichten? Willst Du was programmieren? Oder einfach „powerusermäßig“ Kartentools verwenden? Mir ist kein Kartentool bekannt, das Deine Anforderungen erfüllen könnte, jedenfalls kein frei erhältliches à la Google. Aber ich habe auch nicht die totale Übersicht.
„xx Minuten Fahrtzeit“ ist eine ziemlich relative Angabe.
Sie hängt ab von der individuellen Geschwindigkeit iund von der Art des Fahrzeugs. PKW? Fahrrad? Motorrad? Gut, Du kannst das Fahrzeug festlegen und einen Durchschnittswert für die Geschwindigkeit nehmen.
Sie hängt von der Route ab. Du weißt vielleicht, dass bei jedem Routenplaner und jedem Navi einige Parameter (z. B. Autobahn verwenden ja/nein) die Routenberechnung beeinflussen und damit die Streckenführung und damit die Fahrtzeit und damit das Ziel, also einen Punkt, der zu dem „Entfernungskreis“ gehört. All diese Parameter müsstest Du wohl berücksichtigen.
Soweit mal meine „two cents“ dazu. Evtl. gibt es noch mehr zu berücksichtigen, aber ohne mehr zu wissen, würde ich nur herumfabulieren.
ich kenne derzeit kein Tool, daß dies automatisch macht.
Es wäre aber händisch kein Problem mit Google Earth und Google Maps solche „Kreise“ zu erstellen. Allerdings mit Arbeit verbunden.
Erstmal Startpunkt festlegen und dann Ziel in 45min entfernung festlegen
Position notieren und in Google Earth eine kml datei mit den Punkten anlegen.
Wiederhole 1. und 2. möglichst oft und verbinde alle Punkte miteinander.
SW technisch, ist das Problem nicht trivial, da Du nahezu unendlich viele Routen berechnen mußt, wenn es ganz genau sein soll…
entschuldige, daß ich mich so spät erst melde; ich habe nicht ins Postfach gesehen.
Leider kann ich die Anfrage nicht beantworten, denn meine Kenntnisse beziehen sich weniger auf Navi-Systeme als auf Fragen der Navigation in der Seefahrt.
tut mir Leid. Da kenne ich mich nicht aus. Aber ich glaube nicht, dass das geht. Weil ich ja auf den unterschiedlichen Straßen unterschiedlich weit komme in der gleichen Zeit. Das könnte man ja dann gar nicht exakt definieren, weil man nicht weiß, wo man hin möchte.
Sie hängt ab von der individuellen Geschwindigkeit iund von
der Art des Fahrzeugs. PKW? Fahrrad? Motorrad? Gut, Du kannst
das Fahrzeug festlegen und einen Durchschnittswert für die
Geschwindigkeit nehmen.
Sie hängt von der Route ab. Du weißt vielleicht, dass bei
jedem Routenplaner und jedem Navi einige Parameter (z. B.
Autobahn verwenden ja/nein) die Routenberechnung beeinflussen
und damit die Streckenführung und damit die Fahrtzeit und
damit das Ziel, also einen Punkt, der zu dem
„Entfernungskreis“ gehört. All diese Parameter müsstest Du
wohl berücksichtigen.
Genau das Berücksichtigen doch alle Navigationssysteme. Ich habe für jede Strasse gewisse Parameter (zugelassene Geschwindigkeite, etc)
Genau da ,möchte ich ansetzen
Grund ist folgender:
Ich plane für meine Mitarbeiter verschiedene Einsatzorte- Ich habe mit denen die Vereinbarung z.B. eine Stunde Anreise.
Das ich mit der Autobahn weiter komme als quer dazu versteht sich von selbst…
Auch die Rechenroutine kann ja nicht sooo kompliziert sein- die Navis gehen ja den umgekehrten Weg- sie rechnen nach der Vorgabe von Start-/Zielpunkt die benötigte Fahrtzeit (auch hier werden alle möglichen Routen/Strassen) berücksichtigt.
Die schnellste bzw. kürzeste Route wird dann vorgeschlagen.
Ich suche nun den umgekehrten Weg. Meine Vorgabe wäre eben der Startpunkt und die 2. Vorgabe ist nicht der zweite Ort sondern eben die Fahrtzeit.
Das programm braucht ja nun Zeit X in alle Himmelsrichtungen zu fahren um einen groben /Fahrtzeitkreis zu bilden. Das dann kleinere Strassen schon perse aussen vorbleiben habe ich im „normalen“ Navimodus schliesslich auch…
Das Ganze ist auch mehr als eine (nützliche) Spielerrei zu sehen
Die hat der Pizzaservice um die Ecke, Baumärkte; Ikae und und
und…
All diese Kreise auf der Landkarte sind auf Entfernungen
fixiert
Hallo Carsten,
Wirklich helfen kann ich Dir nicht. Wird auch schwierig, da die durchschnittliche Fahrzeit von A nach B je nach Tageszeit unterschiedlich ist.
Die durchschnittliche Fahrzeit richtet sich immer nach der Durchschnittlichen Geschwindigkeit. Diese richtet sich nach der Verkehrslage, Ampeln Haupt und Nebensteassen.
Die Karte bezieht sich auf Flugzeuge, dass ist relativ einfach, 100 km/h = 100 km in der Stunde. Für PKW im Stadtverkehr fast unmöglich. MfG Thorsten
Ich suche eine Möglichkeit selbst solche Kreise zu erstellen -
allerdings NICHT mit dem Parameter Entfernung - sondern
Fahrzeit (PKW.
Ich gebe Punkt x an und möchte mir anzeigen lassen wie weit
ich mit z.B. 45 Minuten Fahrtzeit kommen würde…
Ideal wäre es mit Google oder GoogleEarth- oder eben andere
Kartensysteme
bitte nicht falsch verstehen. Ich fürchte wir denken alle zu kompliziert… insbes. hinsichtlich der möglichen Reichweite und der Eventualitäten hinsichtlich Verkehr, mögliche Staus,etc.
Die Berechnung die ich darstellen möchte sind nur das Ergebnis der Variablen unterschiedlicher Strassentypen (die sind ja fest gegeben- schliesslich greift jedes Navi darauf zu)- und die Zeitangaben sind auch hinreichend genau.
Naja… ich werde mir mal was einfallen lassen und mich zum Thema nochmal rückmelden
ich weiß zwar nicht, ob das für den Fragensteller noch relevant ist, aber so kann ich wenigstens alldenjenigen helfen, die auf der Suche nach genau solch einem Aktionsradiustool hier gelandet sind. Hatten vor ca 1 Jahr eine ähnliche Situation auf der Arbeit und den Link habe ich tatsächlich noch wieder gefunden: